Scroll Top
Evangelische Stadtakademie MünchenEvangelische Stadtakademie München
  • Programm
    • Gesamtprogramm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Philosophie
    • Persönlichkeit & Orientierung
    • Medizin & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Wege & Reisen
    • Junge Stadtakademie
    • Anmeldung
  • Seminare
  • Online
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Spenden und Fördern
  • JUST
    • Über JUST münchen
    • Programm
    • Kooperationspartner
    • JUST Newsletter
    • Kontakt
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtakademie Newsletter
    • JUST Newsletter
    • PDF-Programmheft
    • Räume mieten

Jutta Höcht-Stöhr Porträt_71A3124-Edit
By Julia Koloda

03 Nov.: Wenn dich dein Kind morgen fragt (5. Mose 6,20 – 25). Predigt von Jutta Höcht-Stöhr

„Suchet der Stadt Bestes!“ Gottesdienstreihe in der Christuskirche München-Neuhausen-Nymphenburg. Der Satz unserer Zeit Liebe Gemeinde, liebe Gäste in der Christuskirche, Als…

Read More
Hans van Ess
By Julia Koloda

31 Okt.: Konfuzius Erben? Blogbeitrag zum Vortrag am 29.10.2019

Am 29.10.2019 hielt Prof. Dr. Hans van Ess, Sinologe an der LMU, den Vortrag: „Konfuzius Erben? Die chinesische Gesellschaft und…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

31 Okt.: Prof. Hans van Ess: Konfuzius Erben? Ein Interview.

KONFUZIUS ERBEN? Die chinesische Gesellschaft und ihre geistesgeschichtlichen Grundlagen. Ein Interview mit Prof. Dr. Hans van Ess führte Julia Koloda…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

19 Okt.: Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft von Armin Nassehi

Eine Videoaufzeichnung der Buchvorstellung „Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft“ von Armin Nassehi. Wir denken, der Siegeszug der digitalen Technik habe…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

11 Okt.: Interview mit Prof. Hubert Wolf über den Zölibat

Das kurze Gespräch von Julia Koloda mit Hubert Wolf bietet Ihnen einen kleinen Einblick in die aktuelle Diskussion um den…

Read More
Zoelibat
By Julia Koloda

11 Okt.: Zölibat. Prof. Hubert Wolf in der Stadtakademie

Einen fulminanten Vortrag erlebte das Publikum der Evangelischen Stadtakademie München am 10.10.2019 im vollen Vortragsaal, als Hubert Wolf, Professor für Kirchengeschichte…

Read More
Vermessung-der-Psychiatrie
By Julia Koloda

29 Sep.: Die Vermessung der Psychiatrie – eine Zusammenfassung

„Die Vermessung der Psychiatrie“ lautet der Titel eines gerade vieldiskutierten Buches des Berliner Psychiaters Stefan Weinmann. Stefan Weinmann greift die…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

28 Sep.: Michael Kaminski berichtet über das Pilgern mit Langzeitarbeitssuchenden

Unser Studienleiter und Pilgerbegleiter Michael Kaminski war wieder unterwegs. Diesmal pilgerte er mit Menschen, die schon lange arbeitssuchend sind. Was…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

25 Sep.: Tatjana Reichhart im Interview zur Selbstfürsorge

Das Prinzip der Selbstfürsorge. Wie wir Verantwortung für uns übernehmen und gelassen und frei leben. Nur wer für sich selbst…

Read More
IMG_6440[1]
By Julia Koloda

22 Sep.: Heimat Straße – Neue Nachbarn. Bericht von Thomas Anlauf in der SZ

Einen hervorragenden Bericht über die Veranstaltung am 17.3. in der Matthäuskirche hat Thomas Anlauf am 20.9. für die SZ geschrieben…

Read More
1 … 12 13 14 … 24

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Tel.: 089 / 54 90 27 0
Fax: 089 / 54 90 27 15

stadtakademie.muenchen@elkb.de
Kontakt & Anfahrt

Veranstaltungen

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Philosophie
  • Persönlichkeit & Orientierung
  • Medizin & Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Wege & Reisen
  • Junge Stadtakademie
  • Gesamtprogramm

Aus der Mediathek

  • Videomitschnitt von „Stadt im Klimawandel“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Am Ende einfach einschlafen?“
  • Nachbericht zur Veranstaltung „Stadt im Klimawandel“
  • Videomitschnitt von „Aufbruch in eine Zukunft für alle“
  • Mediathek
  • Teilnahmebedingungen und Ermäßigungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm

Offenheit und Orientierung
in komplexen Zeiten

Forum für Debatten

Persönliche Orientierung –
Gesellschaftliche Verantwortung

Kirche ohne Denkverbote

Weil es viel zu verstehen gibt

Informiert bleiben

Das aktuelle Programm per Mail frei Haus: Dinge ändern sich, neue Veranstaltungen kommen aus aktuellem Anlass hinzu, andere müssen verschoben werden. Mit dem 14-täglich erscheinenden Newsletter sind sie immer aktuell informiert.

Fenster schließen