Die Welt nach Corona: „Wir werden nicht langsamer, sondern noch schneller leben“: ein Interview von Barbara Haas mit der Philosophin Lisz…
Liebe Gäste der Stadtakademie, solange der Shutdown das direkte öffentliche Leben unterbricht, sind online Veranstaltungen eine gute Alternative, miteinander im…
Ich werde derzeit oft gefragt, wann Corona denn „vorbei sein wird”, und alles wieder zur Normalität zurückkehrt. Meine Antwort: Niemals….
Die Evangelische Stadtakademie München musste am 19.03.20 die Veranstaltung „WAS HABEN SIE NUR FÜR EIN INTERESSE AN DER KIRCHE?“ Martin Niemöllers Gedanken…
Mitschnitt der Veranstaltung „Der Wachstumszwang – Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben“ vom 12.03.2020 in…
Offshore Windpark Riffgat 2 bei Borkum Wo stehen wir mit der Energiewende, jenem wichtigsten Baustein der ‚Großen Transformation‘ ? In…
Videoaufzeichnung der Buchvorstellung mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn. Er ist Historiker und Publizist und einer der führenden Experten für die Analyse…
Abschiedspredigt von Jutta Höcht-Stöhr, Leiterin der Evangelischen Stadtakademie München und Pfarrerin an St. Matthäus. „Wohlan, all ihr Dürstenden, kommt zum Wasser!…
Moreno: Es gibt „Überangebot an Geschichten“ München (epd). Einen „Terror des Narrativ“ in der Gesellschaft hat der Reporter Juan Moreno…
Leer blieb aufgrund einer technischen Panne leider die Projektionsfläche, als der Architekt Peter Haimerl am 17. 2.2020 im Vorhoelzer Forum…