Scroll Top
Evangelische Stadtakademie MünchenEvangelische Stadtakademie München
  • Programm
    • Gesamtprogramm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Philosophie
    • Persönlichkeit & Orientierung
    • Medizin & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Wege & Reisen
    • Junge Stadtakademie
    • Anmeldung
  • Seminare
  • Online
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Spenden und Fördern
  • JUST
    • Über JUST münchen
    • Programm
    • Kooperationspartner
    • JUST Newsletter
    • Kontakt
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtakademie Newsletter
    • JUST Newsletter
    • PDF-Programmheft
    • Räume mieten

Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

27 Jan.: Videomitschnitt: Anselm Grün „Abschiede in neue Welten“

Videomitschnitt von der Buchvorstellung von Anselm Grün am 28.7.2022 in der Evangelischen Stadtakademie München. Vom Mut loszulassen und der Kraft…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

05 Jan.: Videomitschnitt: Karl-Josef Kuschel: „O, ER IST ALLES“. Rainer Maria Rilkes Dialog mit Buddha

Videomitschnitt der Zoom-Veranstaltung vom 21.04.2021: Mehr zur Veranstaltung/Textblatt herunterladen Der Buddha – eine der großen Gestalten der Weltreligionen. Es hat…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

03 Dez.: Interview mit Michael Seitlinger zum MBSR-Kurs und Achtsamkeit

Michael Seitlinger spricht über den Sinn der Achtsamkeitsübungen, seine religiöse Mehrsprachigkeit, über den Vortrag zur achtsamen Kommunikation und den Gemeinsamkeiten…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

14 Nov.: Interview mit Karl-Josef Kuschel

Gespräch mit Karl-Josef Kuschel über sein neues Buch „Magische Orte. Ein Leben mit der Literatur“, über den Preis für Toleranz,…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

01 Nov.: Die Erneuerung Europas aus dem Geist des Christentums: Wolfgang Sander im Interview mit Julia Koloda

Wolfgang Sander war bis 2019 Professor für Didaktik der Gesellschaftswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen, im Interview mit Julia Koloda spricht…

Read More
13059 - KI: Schöner, besser, schneller?
By Julia Koloda

21 Okt.: Folien zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Regine Kather: KI: Schöner, besser, schneller? Zur Verheißung gesteigerter Lebensqualität durch Künstliche Intelligenz

Sie können die Folien hier mit einem Klick herunterladen: KI: Schöner, besser, schneller? Zur Verheißung gesteigerter Lebensqualität durch Künstliche Intelligenz…

Read More
13015 - "Verstehst du auch, was du da liest?"
By Julia Koloda

06 Okt.: Folien zum Vortrag von Dr. Robert Mucha „Verstehst du auch, was du da liest? Was man vom Neuen Testament wissen sollte“

Sie können die Folien hier mit einem Klick herunterladen. „VERSTEHST DU AUCH, WAS DU DA LIEST?“ Was man vom neuen…

Read More
strom rot
By Julia Koloda

04 Aug.: Bleibt unsere Stromversorgung sicher? Zusammenfassung der Veranstaltung am 19.7.22

Drohen uns in den nächsten Jahren Stromausfälle und Energieknappheit? Nicht erst aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen stellt sich diese Frage….

Read More
Prof. Dr. Jördis Frommhold
By Julia Koloda

20 Juli: Präsentation zum Nachlesen „Long Covid. Genesen heißt nicht immer gesund“

Hier können Sie die Präsentation von Frau Prof. Dr. Jördis Frommhold zu ihrem Vortrag am 11.7.2022 nachlesen. Bitte hier klicken….

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

25 Juni: Videomitschnitt: Frieden schaffen mit Waffen? Vortrag vom Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm

Es handelt sich hierbei um den Mitschnitt der Veranstaltung Frieden schaffen mit Waffen? Evangelische Friedensethik im Lichte des Angriffskrieges gegen die…

Read More
1 … 3 4 5 … 24

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Tel.: 089 / 54 90 27 0
Fax: 089 / 54 90 27 15

stadtakademie.muenchen@elkb.de
Kontakt & Anfahrt

Veranstaltungen

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Philosophie
  • Persönlichkeit & Orientierung
  • Medizin & Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Wege & Reisen
  • Junge Stadtakademie
  • Gesamtprogramm

Aus der Mediathek

  • Präsentation zur Veranstaltung „Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Am Ende einfach einschlafen?“
  • Nachbericht zur Veranstaltung „Stadt im Klimawandel“
  • Videomitschnitt von „Aufbruch in eine Zukunft für alle“
  • Videomitschnitt von „Die Reichsbürger“
  • Mediathek
  • Teilnahmebedingungen und Ermäßigungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm

Offenheit und Orientierung
in komplexen Zeiten

Forum für Debatten

Persönliche Orientierung –
Gesellschaftliche Verantwortung

Kirche ohne Denkverbote

Weil es viel zu verstehen gibt

Informiert bleiben

Das aktuelle Programm per Mail frei Haus: Dinge ändern sich, neue Veranstaltungen kommen aus aktuellem Anlass hinzu, andere müssen verschoben werden. Mit dem 14-täglich erscheinenden Newsletter sind sie immer aktuell informiert.

Fenster schließen