Scroll Top
Evangelische Stadtakademie MünchenEvangelische Stadtakademie München
  • Programm
    • Gesamtprogramm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Philosophie
    • Persönlichkeit & Orientierung
    • Medizin & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Wege & Reisen
    • Junge Stadtakademie
    • Anmeldung
  • Seminare
  • Online
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Spenden und Fördern
  • JUST
    • Über JUST münchen
    • Programm
    • Kooperationspartner
    • JUST Newsletter
    • Kontakt
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtakademie Newsletter
    • JUST Newsletter
    • PDF-Programmheft
    • Räume mieten

06A6D1C1-02EC-498B-B38F-4717B921D17B
By Julia Koloda

21 Juni: Zum Nachhören: Michael Kaminski übers Pilgern

Unser Studienleiter Michael Kaminski hat die halbe Welt erlaufen und mittlerweile zwei Bücher übers Pilgern geschrieben. In diesem Podcast erzählt…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

27 Mai: Mitschnitt: Billige Schokolade und ihr Preis. Vortrag von Friedel Hütz-Adams

Hierbei handelt es sich um den Videomitschnitt eines Zoom-Vortrags von Friedel Hütz-Adams im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Münchner Klimaherbst 2021“ am…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

23 Mai: Mittschnitt: Gottlos beten. Eine spirituelle Wegsuche mit Niklaus Brantschen

Gottlos beten. Eine spirituelle Wegsuche mit Niklaus Brantschen. Ein Mitschnitt vom 19.11.2021 Kann ein Mensch, der nicht glaubt, ein spiritueller…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

11 Mai: Mitschnitt: Putin, der Krieg und die Kirchen. Zur religiösen Dimension des Angriffs auf die Ukraine

Mitschnitt des Livestreams am 13.04.2022. Mit GEORGIOS VLANTIS, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Bayern (AcK Bayern), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Orthodoxe…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

06 Mai: Mitschnitt: WIE SAND AM MEER? Zum nachhaltigen Umgang mit Sand als global knapper Ressource

Mitschnitt der Veranstaltung „Wie Sand am Meer?“  Zum nachhaltigen Umgang mit Sand als global knapper Ressource Sand ist ein wesentlicher…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

06 Mai: Mitschnitt: Askese oder gesteigerter Genuss? Die Lebenskunst der Zukunft. Vortrag von Michael von Brück

Aufnahme des Zoomvortrags vom 11.05.2021 in der Reihe: Wende zum Weniger? https://www.stadtakademie-muenchen.de/reihe/… Sollen wir eine „asketische Weltkultur“ anstreben, wie C….

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

06 Mai: Mitschnitt: Religion als Vehikel für Moral und Metaphysik. Gegenpositionen zu Schleiermacher: Kant und Hegel

Zum Nachschauen der Mitschnitt der Veranstaltung von Gunther Wenz: In seinen berühmten Reden über die Religion an die Gebildeten unter…

Read More
13021 - Weg vom Gas
By Julia Koloda

29 Apr.: Folien zur Veranstaltung „Weg vom Gas“

Sie können vier Foliensätze zu Vorträgen herunterladen: Weg vom Gas. Beitrag der Stadtwerke München Eggartensiedlung – Ein Neubauquartier mit 2.000 Wohnungen auf dem…

Read More
Jordanien
By Julia Koloda

04 Apr.: Ausnahmeland im Nahen Osten – Unsere Reise nach Jordanien. Rückblick von Jutta Höcht-Stöhr.

Die Reise war ursprünglich für 2020 geplant und wurde daher noch von der ehemaligen Leiterin der Stadtakademie, Jutta Höcht-Stöhr, geleitet….

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

28 März: Zum Nachschauen: Gunter Wenz “„Innesein des ganzen ungeteilten Daseins“ – Schleiermachers Religionsverständnis“

Prof. Dr. Dr. h.c. Gunther Wenz hielt bei uns einen Vortrag über Schleiermachers Religionsverständnis und wir durften es mitschneiden. Wir…

Read More
1 … 4 5 6 … 24

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Tel.: 089 / 54 90 27 0
Fax: 089 / 54 90 27 15

stadtakademie.muenchen@elkb.de
Kontakt & Anfahrt

Veranstaltungen

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Philosophie
  • Persönlichkeit & Orientierung
  • Medizin & Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Wege & Reisen
  • Junge Stadtakademie
  • Gesamtprogramm

Aus der Mediathek

  • Präsentation zur Veranstaltung „Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Am Ende einfach einschlafen?“
  • Nachbericht zur Veranstaltung „Stadt im Klimawandel“
  • Videomitschnitt von „Aufbruch in eine Zukunft für alle“
  • Videomitschnitt von „Die Reichsbürger“
  • Mediathek
  • Teilnahmebedingungen und Ermäßigungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm

Offenheit und Orientierung
in komplexen Zeiten

Forum für Debatten

Persönliche Orientierung –
Gesellschaftliche Verantwortung

Kirche ohne Denkverbote

Weil es viel zu verstehen gibt

Informiert bleiben

Das aktuelle Programm per Mail frei Haus: Dinge ändern sich, neue Veranstaltungen kommen aus aktuellem Anlass hinzu, andere müssen verschoben werden. Mit dem 14-täglich erscheinenden Newsletter sind sie immer aktuell informiert.

Fenster schließen