Scroll Top
Evangelische Stadtakademie MünchenEvangelische Stadtakademie München
  • Programm
    • Gesamtprogramm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Philosophie
    • Persönlichkeit & Orientierung
    • Medizin & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Wege & Reisen
    • Junge Stadtakademie
    • Anmeldung
  • Seminare
  • Online
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Spenden und Fördern
  • JUST
    • Über JUST münchen
    • Programm
    • Kooperationspartner
    • JUST Newsletter
    • Kontakt
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtakademie Newsletter
    • JUST Newsletter
    • PDF-Programmheft
    • Räume mieten

2e032fe4-fa32-4452-abec-59141b5af429
08d4b1ef-b89f-4fb7-a678-6ac79338288b
dc901348-f0f9-47d2-aef2-965fe6280d3f
f81d9c8a-cafa-4349-ab51-8e161ac70436
fc9ad4c6-0d07-49a6-a56b-7b823b6a7daa
1657ab5d-8075-47d4-9769-847ec8c04d12
2e27fb7d-06d9-4fd2-9e9b-1c4da83e1adf
e41f6e72-d0de-41bb-aacd-df233658ca34
e2af8cc8-4e64-4bd9-b6e4-01e26d7570b3
cb7e607d-e10c-4cdf-b00c-f859cfe37716
c1529523-78a8-4e56-892c-c62da39433d1
c7dd6491-7347-4123-a1ec-c8cd21c89c83
c0ffda69-5e5a-45e2-a26c-65812cc5dcce
0c260a3a-f576-4e7d-9272-886dcaed8efd
ba73b0f5-98ba-4737-887b-7814da6312f2
ba4a2541-25cc-493e-8f6d-472e1aea7943
b32988fa-8a05-4161-ba26-4fd9c624e338
b39b2bdc-c395-4a31-9489-db9dc714bed1
e525dcd9-8b6c-4208-a727-d4a6167b7a76
b5f01141-9508-4556-89a5-749a1d8eb267
acebd135-1995-4621-8c6e-fdae6b359476
a6307d19-e5c2-4bdb-9466-49d76beb4b55
a1fdb916-14a2-44dc-ac7e-6945cfee030a
410686d4-8511-4a1b-a1ff-ca5921720f5e
67701b42-79dc-419b-a263-1beacf20cb65
9283f683-2a17-4ed7-85ef-66f8286b69cc
9216dd14-9f09-4d66-bed8-5704f7736926
559cbf6c-5e16-475b-ac04-31d66a6fb19b
411bdefa-a926-4e3f-9ad1-1a3a0470f179
401c4378-e8bb-4814-b9f7-eae666ec1b7e
285f5686-412d-413e-982a-9665c1f3ab69
324faf4b-5905-479e-8b5b-9380aebe20bd
220bc900-da70-4af0-a0e7-1aef2172dea3
180fbc7e-70ab-452d-aa8b-404c85eb20bf
96a497a4-42ea-4149-9413-91115fe26a2c
88c4b857-7803-4105-9da0-60d4c41a1c57
83f1cf5c-e64f-45b2-9402-d50f5e28a48f
74e7ab3e-abea-463a-b88a-858cb86baee9
72f1c072-48f7-42ae-9e9a-fb02de7b42ed
53fbba7b-dc6c-4dd8-9872-4f9b9c13faf7
30bfc7f0-eb9f-45e6-acd8-15087b82f3ee
18d35723-180a-44b4-aabb-bae39ba206fd
8ee975df-6164-44d2-a12f-c6ea1281cb36
7ff14108-07b0-4e66-b50b-41431a5d7e70
7c8f917e-0ae6-47b8-88a3-e10061d7c49d
6d07772f-52b1-4d0e-b096-2526e67a54ee
6a17f123-da52-40b3-a237-eb2e66434fcb
2ad178fa-8f11-4aa6-9b2c-a5e26b8816f1
By Julia Koloda

25 März: Unterwegs nach Oman

Am 17.3. abends startete unsere Studien- und Begegnungsreise in den Oman: „Kunst, Kultur und Religion im Sultanat“. In der Ausschreibung…

Read More
Parthenon of Books1
By Julia Koloda

23 Feb.: Athen verstehen: Geschichte. Krise. Das neue „Berlin“?

documenta 14, die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst des Jahres 2017, wird unter dem Motto „Von Athen lernen“ veranstaltet. Vom…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

18 Dez.: Abschied von der Opferrolle. Das eigene Leben leben

Von Julia Koloda. Am Abend des 14.12.2016 im überfüllten Hörsaal der LMU gab es für mich mehrere denkwürdige Momente. Einer…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

04 Dez.: Michaela Krützen: Backstorywound als Strategie des Hollywood Kinos

Verletzte Helden. Prof. Michaela Krützen spricht über die Backstorywound als dramaturgische Strategie des Hollywoodkinos im Rahmen der Reihe: Täter oder…

Read More
NSU Aufarbeitung, Diskussion
By Julia Koloda

08 Nov.: NSU Prozess – Kein Ende der Aufarbeitung

Am 4. November 2011 töteten sich zwei Mitglieder des NSU, des sog. Nationalsozialistischen Untergrunds. Am 11. November 2011 übernahm die…

Read More
nr-91-10-jahre-pinakothek-moderne
By Julia Koloda

21 Okt.: Neues Sehen. Neuer Blick. Kunstdialog in der Pinakothek der Moderne

Immer am ersten Samstag im Monat treffen sich im Rahmen unserer Reihe „Das Ewige im Jetzt“ Kunst und Theologie in…

Read More
Syrischer-Friedenschor-Kaffee-IMG_3186
By Julia Koloda

02 Aug.: „Freude, schöner Götterfunken“

Der Gottesdienst mit dem Syrischen Friedenschor München am 24.7. fiel auf das Wochenende, an dem der Amoklauf beim OEZ München…

Read More
Syrischer Friedenschor1457603251
By Julia Koloda

19 Juli: Syrischer Friedenschor in der Matthäuskirche

Am Sonntag, 24. Juli  singt der Syrische Friedenschor im Gottesdienst um 10 Uhr in der Matthäuskirche am Sendlinger Tor. Der…

Read More
Istanbul
By Julia Koloda

01 Juli: Trotzdem weiter machen!

Wir fürchten und hoffen mit unseren Freunden von „Manzara“ um das alte Istanbul, das wir kennen und lieben! Wir hoffen,…

Read More
Reformation gut
By Julia Koloda

16 Juni: Für Überraschungen gut: Die Reformation

Damit war nicht zu rechnen! Der Saal im Zentrum der Jesuiten platzte aus allen Nähten, als der Historiker Volker Reinhardt…

Read More
1 … 19 20 21 … 24

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Tel.: 089 / 54 90 27 0
Fax: 089 / 54 90 27 15

stadtakademie.muenchen@elkb.de
Kontakt & Anfahrt

Veranstaltungen

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Philosophie
  • Persönlichkeit & Orientierung
  • Medizin & Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Wege & Reisen
  • Junge Stadtakademie
  • Gesamtprogramm

Aus der Mediathek

  • Videomitschnitt von „Stadt im Klimawandel“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Am Ende einfach einschlafen?“
  • Nachbericht zur Veranstaltung „Stadt im Klimawandel“
  • Videomitschnitt von „Aufbruch in eine Zukunft für alle“
  • Mediathek
  • Teilnahmebedingungen und Ermäßigungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm

Offenheit und Orientierung
in komplexen Zeiten

Forum für Debatten

Persönliche Orientierung –
Gesellschaftliche Verantwortung

Kirche ohne Denkverbote

Weil es viel zu verstehen gibt

Informiert bleiben

Das aktuelle Programm per Mail frei Haus: Dinge ändern sich, neue Veranstaltungen kommen aus aktuellem Anlass hinzu, andere müssen verschoben werden. Mit dem 14-täglich erscheinenden Newsletter sind sie immer aktuell informiert.

Fenster schließen