Bildnachweis: Republica auf Pixabay
Zerstörungslust
Warum der selbstgewählte Faschismus so viel Zuspruch erfährt
05.02.26 | 19:00 Uhr | anmelden
Woher diese Lust an der Zerstörung? Und warum folgen so Viele den libertären Autoritären in den selbstgewählten Faschismus? Auf der Grundlage umfangreicher empirischer Forschungen entwickeln Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey in ihrem jüngsten Buch eine Erklärung: Im Kern richtet sich diese Revolte gegen die Blockade liberaler Gesellschaften, die ihre Versprechen auf Aufstieg und Emanzipation nicht mehr einlösen. In diesem Sinne geht es Trump, Musk, Weidel und ihren Anhänger*innen um die Zerstörung der Welt als letzten, verzweifelten Versuch, sich davor zu retten, von ihr zermalmt zu werden.
Mit
Prof. Dr. Oliver Nachtwey
hat den Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse am Fachbereich Soziologie der Universität Basel inne. Für sein Buch "Die Abstiegsgesellschaft" wurde er 2017 mit dem Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik ausgezeichnet. Bildnachweis: Juergen Bauer
Termin
Do., 05.02.26
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
9,00 €