Scroll Top

Gesellschaft & Verantwortung

Für unübersichtliche Zeiten: Solide Informationen – konträre Debatten – mutige Visionen

17.09.2025
19:30 Uhr
Weißglut: Make America Hate Again
Die Wurzeln der MAGA-Bewegung
mit Prof. Dr. Bernd Greiner
18.09.2025
19:00 Uhr
Die Ökonomie des Hasses
Wie die Politik der Rechten unseren Wohlstand zerstört
mit Alexander Hagelüken
02.10.2025
19:00 Uhr
Polarisierung
Über die Ordnung der Politik
mit Dr. Nils C. Kumkar
06.10.2025
19:00 Uhr
Freiheit für die KI
Warum KI nicht nur Konzernen gehören sollte
13.10.2025
19:00 Uhr
Grün geht nur gerecht
Wer entscheidet über die nötige Transformation - und wie?
21.10.2025
19:00 Uhr
Macht euch die Erde untertan?
Zur Kunst des Miteinanders von Mensch und Natur
mit Prof. Dr. Klaas Huizing
27.10.2025
19:00 Uhr
Die Verselbständigung des Kapitalismus
Wie KI die Bürokratie bestimmt
30.10.2025
18:00 Uhr
Demokratische Revolution
Was braucht es noch für die Klimatransformation?
mit Bernd Ulrich
10.11.2025
19:00 Uhr
Führer und Verführer
Über Desinformation und Demagogie: Eine kommentierte Filmbetrachtung zum NS-Film
mit Prof. Dr. Thomas Weber
18.11.2025
19:00 Uhr
Spannungsfelder
Leben in Deutschland
01.12.2025
19:00 Uhr
Hyperreaktiv
Der Kampf um die Deutungsmacht in den Sozialen Medien
mit Annekathrin Kohout
03.12.2025
18:00 Uhr
Frauen verändern Kirche
50 Jahre Frauenordination in Bayern
08.12.2025
19:00 Uhr
Feindliche Nähe
Von Juden, Christen und Muslimen in Deutschland
mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn
25.01.2026
16:00 Uhr
 
Weiterleben nach der Shoah
Konzertlesung mit Texten von Esther Bejarano, Uri Chanoch und Ruth Klüger
mit Julia Cortis, Dr. Björn Mensing
03.02.2026
18:00 Uhr
Wie kann Kunst fliegen?
Das Kunstkraftwerk Bergson als unternehmerisches Projekt
mit Roman Sladek
05.02.2026
19:00 Uhr
Zerstörungslust
Warum der selbstgewählte Faschismus so viel Zuspruch erfährt
mit Prof. Dr. Oliver Nachtwey
10.02.2026
18:00 Uhr
Hat die Wissenschaft immer recht?
Auf der Suche nach Orientierung in komplexen Zeiten
25.02.2026
19:00 Uhr
Warum wir nicht zum Klimaschutz verpflichtet sind
… und was unsere Verantwortung eigentlich ist
mit Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm