Scroll Top

Veranstaltungen

Alle Angebote in der Monatsübersicht

05.11.2025
19:00 Uhr
Freimaurerei, Neuoffenbarungen und moderne Esoterik
Religiös-weltanschauliche Gegenwartskulturen
mit PD Dr. Matthias Pöhlmann, Prof. Dr. Daria Pezzoli-Olgiati
06.11.2025 09.11.2025
Achtsamkeitstage auf der Fraueninsel
MBSR & Meditation für Geübte
mit Michael Seitlinger
08.11.2025
15:30 Uhr
City in the Cloud: Data on the Ground
Das Ewige im Jetzt
mit Pfarrerin i.R. Martina Rogler, Dr. Damjan Kokalevski
10.11.2025
19:00 Uhr
Führer und Verführer
Über Desinformation und Demagogie: Eine kommentierte Filmbetrachtung zum NS-Film
mit Prof. Dr. Thomas Weber
11.11.2025
19:00 Uhr
„Fake or Fact?“ Workshop
Fake News entlarven
mit Sofija Pavlenko
11.11.2025
19:00 Uhr
Together Forever
Zur Kunst des Miteinanders von Mensch und Natur
mit Benita Meißner, Dr. Sofie Valk
13.11.2025
19:00 Uhr
Auf tausend Straßen
135 Jahre Kurt Tucholsky
mit Stefanie Harjes
16.11.2025
11:30 Uhr
„Nur jedem das Seine“
Wirtschaftsethische Perspektiven im Spiegel der Bach-Kantate
17.11.2025
18:30 Uhr
Zwischen Alltag und Ausnahmezustand
Leben mit PMS und PMDS
mit Miriam Berndt
18.11.2025
17:00 Uhr
Bach im Spiegel der Malerei
Das Herz im Bild und das Bild im Herzen
mit Christian Seidler, Bruno Haas
18.11.2025
19:00 Uhr
Spannungsfelder
Leben in Deutschland
20.11.2025
19:00 Uhr
Nie genug?
Weshalb wir alles optimieren möchten und dabei nicht zufriedener werden
mit Dr. Dr. habil. Katharina Ceming
22.11.2025
10:00 Uhr
Immer der Nase nach
Clown-Workshop zur Entdeckung der Leichtigkeit
mit Miriam Brenner
25.11.2025 16.12.2025
Selbstachtung und Selbstvertrauen
In Achtsamkeit und Würde älter werden (Teil II)
mit Ursula B. Stein
26.11.2025
18:30 Uhr
Trauma verstehen und begleiten
Über die Auswirkungen von Trauma auf Körper und Nervensystem
mit Julia Borchardt
27.11.2025
19:00 Uhr
Halleluja, Leonhard Cohen!
Ein jüdischer Gottsucher, der unsere Herzen berührte
mit Uwe Birnstein
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm