Hat Europa nur die Wahl zwischen amerikanischen Monopolisten und chinesischen Staatsbetrieben, wenn es um die Errichtung seiner digitalen Infrastruktur und…
Nach dem Wettbewerb: Wie geht‘ weiter mit dem Münchner Nordosten? Was können wir aus dem Wettbewerbsergebnis lernen, was ist offengeblieben?…
Alexander Hagelüken stellt sein Buch vor „Das Ende des Geldes, wie wir es kennen“ im Gespräch mit Philippa Sigl-Glöckner. Aufzeichnung…
Prof. Dr. Peter Schäfer stellt sein Buch: „Die kurze Geschichte des Antisemitismus“ im Gespräch mit Dr. Mirjam Zadoff vor. Aufzeichnung vom…
Die Aufzeichnung vom Zoom-Vortrag vom 11.11.2020 bei der Evangelischen Stadtakademie und Bayernforum der Friedrich-Ebert-Stiftung. Die PDFs, die im Video gezeigt…
Sie können das PDF anschauen oder herunterladen, indem Sie auf den Titel klicken: PDF „The Green Deal and the Future…
Liebe Kulturschaffende, liebe Freunde der bayerischen Kultur, liebe Kollegen aus der Politik, liebes Publikum! Uns alle beschäftigt in diesem…
DIGITALISIERUNG UND RADIKALISIERUNG: EXTREMISTISCHE TÄTER IM ZEITALTER DER NEUEN TECHNOLOGIEN Online Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie München in Zusammenarbeit mit der…
Der Vortragsabend „Klimaschutz in Gefahr: Europas rechte Netzwerke der Klimawandelleugner“ mit Dr. Susanne Goetze und Annika Joeres fand virtuell am…
Liebeserklärung an die Demokratie von Wiebke Puls. Im Rahmen der „Langen Nacht der Demokratie 2020“. Eine gemeinsame Veranstaltung von der…