DIGITALISIERUNG UND RADIKALISIERUNG: EXTREMISTISCHE TÄTER IM ZEITALTER DER NEUEN TECHNOLOGIEN Online Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie München in Zusammenarbeit mit der…
Der Vortragsabend „Klimaschutz in Gefahr: Europas rechte Netzwerke der Klimawandelleugner“ mit Dr. Susanne Goetze und Annika Joeres fand virtuell am…
Liebeserklärung an die Demokratie von Wiebke Puls. Im Rahmen der „Langen Nacht der Demokratie 2020“. Eine gemeinsame Veranstaltung von der…
Buchvorstellung von Marcus Böick: Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung 1990 – 1994, am 30.09.2020 in der Evangelischen Stadtakademie München….
Buchvorstellung von Marcus Böick: Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung 1990 – 1994, am 30.09.2020 in der Evangelischen Stadtakademie München….
Die Fleischindustrie steht nach mehreren Corona-Ausbrüchen erneut in der Kritik – nicht nur aufgrund der Arbeitsbedingungen, sondern auch wegen der…
23 Juli: Ronen Steinke: Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt
Online-Buchpräsentation und Gespräch mit Ronen Steinke und Mirjam Zadoff In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man…
Mitschnitt einer Zoomveranstaltung vom 08.07.2020. Hochhausentscheid, zweite S-Bahn-Stammstrecke, Radschnellwege, Entwicklung neuer Stadtquartiere … Bürgerbeteiligung ist bei der Stadtplanung das Gebot…
Wie schaut es hinter den Türen des Krematoriums aus? Lassen sich immer mehr Menschen nach dem Tod kremieren? Und wenn…
Die These des Buches „Die lautlose Eroberung. Wie China die westlichen Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet.“ ist „Chinas Aufstieg zur…
