Scroll Top
Evangelische Stadtakademie MünchenEvangelische Stadtakademie München
  • Programm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Philosophie
    • Persönlichkeit & Orientierung
    • Medizin & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Wege & Reisen
    • Junge Stadtakademie
    • Anmeldung
  • Seminare
  • Online
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Spenden und Fördern
  • JUST
    • Über JUST münchen
    • Programm
    • Kooperationspartner
    • JUST Newsletter
    • Kontakt
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtakademie Newsletter
    • JUST Newsletter
    • PDF-Programmheft
    • Räume mieten

Ebner und Saimeh
By Julia Koloda

23 Okt.: Digitalisierung und Radikalisierung. Folien zum Herunterladen

DIGITALISIERUNG UND RADIKALISIERUNG: EXTREMISTISCHE TÄTER IM ZEITALTER DER NEUEN TECHNOLOGIEN Online Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie München in Zusammenarbeit mit der…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

17 Okt.: Klimaschutz in Gefahr. Zum Nachschauen

Der Vortragsabend „Klimaschutz in Gefahr: Europas rechte Netzwerke der Klimawandelleugner“ mit Dr. Susanne Goetze und Annika Joeres fand virtuell am…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

07 Okt.: Liebeserklärung an die Demokratie. Let’s Fall In Love Again

Liebeserklärung an die Demokratie von Wiebke Puls. Im Rahmen der „Langen Nacht der Demokratie 2020“. Eine gemeinsame Veranstaltung von der…

Read More
By Julia Koloda

01 Okt.: Die Treuhand. Folien zum Herunterladen

Buchvorstellung von Marcus Böick: Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung 1990 – 1994, am 30.09.2020 in der Evangelischen Stadtakademie München….

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

01 Okt.: Marcus Böick: Die Treuhand. Videovortrag

Buchvorstellung von Marcus Böick: Die Treuhand. Idee – Praxis – Erfahrung 1990 – 1994, am 30.09.2020 in der Evangelischen Stadtakademie München….

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

07 Sep.: Abschied vom Billigfleisch. Europäische „Farm to Fork“-Strategie für mehr Tierschutz? Videomitschnitt zum Nachschauen

Die Fleischindustrie steht nach mehreren Corona-Ausbrüchen erneut in der Kritik – nicht nur aufgrund der Arbeitsbedingungen, sondern auch wegen der…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

23 Juli: Ronen Steinke: Terror gegen Juden. Wie antisemitische Gewalt erstarkt und der Staat versagt

Online-Buchpräsentation und Gespräch mit Ronen Steinke und Mirjam Zadoff In Deutschland hat man sich an Zustände gewöhnt, an die man…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

15 Juli: Videomitschnitt: Mitreden – Mitgestalten. (Wie) Gelingt Bürgerbeteiligung?

Mitschnitt einer Zoomveranstaltung vom 08.07.2020. Hochhausentscheid, zweite S-Bahn-Stammstrecke, Radschnellwege, Entwicklung neuer Stadtquartiere … Bürgerbeteiligung ist bei der Stadtplanung das Gebot…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

13 Juli: Rainer Liepold: Hinter den Türen des Krematoriums

Wie schaut es hinter den Türen des Krematoriums aus? Lassen sich immer mehr Menschen nach dem Tod kremieren? Und wenn…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

09 Juli: Mareike Ohlberg: Die lautlose Erberung. Vortragsmitschnitt

Die These des Buches „Die lautlose Eroberung. Wie China die westlichen Demokratien unterwandert und die Welt neu ordnet.“ ist „Chinas Aufstieg zur…

Read More
1 … 8 9 10 … 24

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Tel.: 089 / 54 90 27 0
Fax: 089 / 54 90 27 15

stadtakademie.muenchen@elkb.de
Kontakt & Anfahrt

Veranstaltungen

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Philosophie
  • Persönlichkeit & Orientierung
  • Medizin & Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Wege & Reisen
  • Junge Stadtakademie
  • Gesamtprogramm

Aus der Mediathek

  • Videomitschnitt von „Was ist Liebe?“
  • Nachbericht zu „Münzen, Smartphone, digitaler Euro – wie bezahlen wir in Zukunft?“
  • Videomitschnitt von „Moral: Die Erfindung von Gut und Böse“
  • Videomitschnitt von „Stadt im Klimawandel“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?“
  • Mediathek
  • Teilnahmebedingungen und Ermäßigungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm

Offenheit und Orientierung
in komplexen Zeiten

Forum für Debatten

Persönliche Orientierung –
Gesellschaftliche Verantwortung

Kirche ohne Denkverbote

Weil es viel zu verstehen gibt

Informiert bleiben

Das aktuelle Programm per Mail frei Haus: Dinge ändern sich, neue Veranstaltungen kommen aus aktuellem Anlass hinzu, andere müssen verschoben werden. Mit dem 14-täglich erscheinenden Newsletter sind sie immer aktuell informiert.

Fenster schließen