Der Vortrag von Dr. Britta Hölzel zum Nachschauen und Nachhören. Was sind die aktuellen Erkenntnisse der wissenschaftlichen und insbesondere der neurowissenschaftlichen…
Für seinen Vortrag „Illusion? Gottesvergiftung? Erträglicher Gott? – Psychoanalytische Religionskritik nach dem Spiritual Turn“ hat der Psychosomatiker und Psychoanalytiker Eckhard…
„Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes“ – Volker Weiß, Autor, Historiker, Journalist, Kenner der Akteure,…
Hier finden Sie die Präsentation, die die Politologin und Soziologin Sophia Wirsching, seit 2009 Migrationsreferentin von Brot für die Welt,…
Spannend wurde es beim Schlusspanel der Tagung „Zäune für Afrika? Migrationsbewegungen in und aus Afrika“, die wir am 27.1. zusammen…
Nach dem spannenden Vortrag von Konrad Lischka zur Frage wie die algorithmischen Systeme (wie Facebook oder Google) den Wandel der…
Im ausverkauften Monopol-Kino zeigte Thomas Lüchinger am 5.12 seinen Dokumentarfilm „Being There – Da Sein”. Er porträtiert Menschen aus vier…
Predigt von Jutta Höcht-Stöhr am 12.11.2017 in St. Matthäus zum Auftakt der Friedensdekade 2017 Es gibt Texte, die sind nicht…
Mehr europäische Integration statt weniger. Wer hätte sich eine solche Forderung vor zwei Jahren vorstellen können? Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin, Direktorin…
Zur spontanen Regung des Mitleids, die wir ganz körperlich empfinden, kommt in dieser Geschichte ein Moment der Rationalität. Eine Verbindung…