Scroll Top
Evangelische Stadtakademie MünchenEvangelische Stadtakademie München
  • Programm
    • Gesamtprogramm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Philosophie
    • Persönlichkeit & Orientierung
    • Medizin & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Wege & Reisen
    • Junge Stadtakademie
    • Anmeldung
  • Seminare
  • Online
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Spenden und Fördern
  • JUST
    • Über JUST münchen
    • Programm
    • Kooperationspartner
    • JUST Newsletter
    • Kontakt
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtakademie Newsletter
    • JUST Newsletter
    • PDF-Programmheft
    • Räume mieten

Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

07 März: Das meditierende Gehirn. Achtsamkeit wissenschaftlich erforscht

Der Vortrag von Dr. Britta Hölzel zum Nachschauen und Nachhören. Was sind die aktuellen Erkenntnisse der wissenschaftlichen und insbesondere der neurowissenschaftlichen…

Read More
2017_18_34_illusion_gottesvergiftung
By Julia Koloda

15 Feb.: Eckhard Frick – Präsentation „Illusion? Gottesvergiftung? Erträglicher Gott?“

Für seinen Vortrag „Illusion? Gottesvergiftung? Erträglicher Gott? – Psychoanalytische Religionskritik nach dem Spiritual Turn“ hat der Psychosomatiker und Psychoanalytiker Eckhard…

Read More
Volker_Weiss
By Julia Koloda

03 Feb.: Die Neue Rechte 2.0. Geschichte im Kontext

„Die autoritäre Revolte. Die Neue Rechte und der Untergang des Abendlandes“ –  Volker Weiß, Autor, Historiker, Journalist, Kenner der Akteure,…

Read More
Wirsching_Sophia_dff24a126b
By Julia Koloda

28 Jan.: Sophia Wirsching – Präsentation „Wanderungsbewegungen innerhalb Afrikas und nach Europa“

Hier finden Sie die Präsentation, die die Politologin und Soziologin Sophia Wirsching, seit 2009 Migrationsreferentin von Brot für die Welt,…

Read More
Knaus Gerald
By Julia Koloda

28 Jan.: Konstruktiv und anregend: Gerald Knaus’ Vorschlag zu Migration aus Afrika

Spannend wurde es beim Schlusspanel der Tagung „Zäune für Afrika? Migrationsbewegungen in und aus Afrika“, die wir am 27.1. zusammen…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

17 Dez.: Konrad Lischka im Interview. Digitale Öffentlichkeit

Nach dem spannenden Vortrag von Konrad Lischka zur Frage wie die algorithmischen Systeme (wie Facebook oder Google) den Wandel der…

Read More
BeingThere_Still_120
By Julia Koloda

12 Dez.: Film und Filmgespräch: Being There – Da Sein

Im ausverkauften Monopol-Kino zeigte Thomas Lüchinger am 5.12 seinen Dokumentarfilm „Being There – Da Sein”. Er porträtiert Menschen aus vier…

Read More
Pflugscharen
By Julia Koloda

13 Nov.: Völkerwallfahrt zum Zion – Das prophetische Weltkulturerbe

Predigt von Jutta Höcht-Stöhr am 12.11.2017 in St. Matthäus zum Auftakt der Friedensdekade 2017 Es gibt Texte, die sind nicht…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

28 Okt.: “Republik Europa“ – Eine Utopie?

Mehr europäische Integration statt weniger. Wer hätte sich eine solche Forderung vor zwei Jahren vorstellen können? Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin, Direktorin…

Read More
Haende
By Julia Koloda

22 Sep.: Mitleid und Struktur. Predigt vor der Wahl

Zur spontanen Regung des Mitleids, die wir ganz körperlich empfinden, kommt in dieser Geschichte ein Moment der Rationalität. Eine Verbindung…

Read More
1 … 17 18 19 … 24

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Tel.: 089 / 54 90 27 0
Fax: 089 / 54 90 27 15

stadtakademie.muenchen@elkb.de
Kontakt & Anfahrt

Veranstaltungen

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Philosophie
  • Persönlichkeit & Orientierung
  • Medizin & Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Wege & Reisen
  • Junge Stadtakademie
  • Gesamtprogramm

Aus der Mediathek

  • Videomitschnitt von „Stadt im Klimawandel“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Am Ende einfach einschlafen?“
  • Nachbericht zur Veranstaltung „Stadt im Klimawandel“
  • Videomitschnitt von „Aufbruch in eine Zukunft für alle“
  • Mediathek
  • Teilnahmebedingungen und Ermäßigungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm

Offenheit und Orientierung
in komplexen Zeiten

Forum für Debatten

Persönliche Orientierung –
Gesellschaftliche Verantwortung

Kirche ohne Denkverbote

Weil es viel zu verstehen gibt

Informiert bleiben

Das aktuelle Programm per Mail frei Haus: Dinge ändern sich, neue Veranstaltungen kommen aus aktuellem Anlass hinzu, andere müssen verschoben werden. Mit dem 14-täglich erscheinenden Newsletter sind sie immer aktuell informiert.

Fenster schließen