Scroll Top
Evangelische Stadtakademie MünchenEvangelische Stadtakademie München
  • Programm
    • Gesamtprogramm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Philosophie
    • Persönlichkeit & Orientierung
    • Medizin & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Wege & Reisen
    • Junge Stadtakademie
    • Anmeldung
  • Seminare
  • Online
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Spenden und Fördern
  • JUST
    • Über JUST münchen
    • Programm
    • Kooperationspartner
    • JUST Newsletter
    • Kontakt
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtakademie Newsletter
    • JUST Newsletter
    • PDF-Programmheft
    • Räume mieten

Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

18 Okt.: Sineb El Masrar: Muslim Men. Wer sie sind, was sie wollen

Sineb El Masrar liest vor zahlreichen Publikum aus ihrem Buch „Muslim Men. Wer sie sind, was sie wollen“ vor und…

Read More
Lange Nacht der Demokratie in München
By Julia Koloda

27 Sep.: „Let’s fall in love again“ – Opening der Langen Nacht der Demokratie

Beim Opening der Langen Nacht der Demokratie am 15.9. hielten der Journalist Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung, die Schriftstellern Lena Gorelik,…

Read More
jan_karski_gerechte
By Julia Koloda

23 Sep.: Gerechte unter den Völkern. Predigt von Jutta Höcht-Stöhr am 16.9.2018

BEGRÜSSUNG: Dieses Wochenende ist gefüllt mit großen und wichtigen Ereignissen in unserer Stadt: Gestern war die Lange Nacht der Demokratie….

Read More
KURDEN
By Julia Koloda

12 Juli: Eigenstaatlichkeit in weiter Ferne? Die Kurden zwischen Aufbruch und Repression

Vortrag von Dr. Joseph Croitoru. Zusammengefasst mit Schwerpunkt auf den kurdisch-türkischen Beziehungen von Julia Koloda. Die Kurden sind ein altes westasiatisches…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

07 Juli: Skandalon Crucis – Muss das Kreuz sein?

Der Vortrag von Prof. Dr. Gunther Wenz in der Evangelischen Stadtakademie vom 05.07.2018.  

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

28 Juni: Bita Schafi-Neya. Freiheit unterm Schleier. Frauen im Iran. Ein Interview.

Interview mit Bita Schafi-Neya, Journalistin und Autorin des Buches „Freiheit unterm Schleier. Frauen im Iran.“ vor der Diskussion am 26.06.2018…

Read More
By Julia Koloda

15 Mai: Zum Nachhören: Heimat verlieren – Heimat finden – Heimat geben

Predigt von Jutta Höcht-Stöhr am 6.5.2018 in St. Matthäus.

Read More
IMG_0511
By Julia Koloda

10 Mai: Heimat verlieren – Heimat finden – Heimat geben. Predigt von Jutta Höcht-Stöhr

„Heimat verlieren – Heimat finden – Heimat geben“ – das ist der Dreiklang, unter dem dieser Gottesdienst steht. Eins fehlt…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

05 Mai: Und die Vögel werden singen!

Aeham Ahmad, syrischer Pianist, gab auf Einladung der Evangelischen Stadtakademie München und Bayernforums der Friedrich-Ebert-Stiftung ein Konzert. Dieses war mit…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

07 März: Peter Gauweiler. Evangelisch in Bayern

Ein kurzes Interview von Peter Gauweiler mit Julia Koloda über das neue Buch und das Evangelischsein. München, 01.03.2018

Read More
1 … 16 17 18 … 24

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Tel.: 089 / 54 90 27 0
Fax: 089 / 54 90 27 15

stadtakademie.muenchen@elkb.de
Kontakt & Anfahrt

Veranstaltungen

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Philosophie
  • Persönlichkeit & Orientierung
  • Medizin & Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Wege & Reisen
  • Junge Stadtakademie
  • Gesamtprogramm

Aus der Mediathek

  • Videomitschnitt von „Stadt im Klimawandel“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Am Ende einfach einschlafen?“
  • Nachbericht zur Veranstaltung „Stadt im Klimawandel“
  • Videomitschnitt von „Aufbruch in eine Zukunft für alle“
  • Mediathek
  • Teilnahmebedingungen und Ermäßigungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm

Offenheit und Orientierung
in komplexen Zeiten

Forum für Debatten

Persönliche Orientierung –
Gesellschaftliche Verantwortung

Kirche ohne Denkverbote

Weil es viel zu verstehen gibt

Informiert bleiben

Das aktuelle Programm per Mail frei Haus: Dinge ändern sich, neue Veranstaltungen kommen aus aktuellem Anlass hinzu, andere müssen verschoben werden. Mit dem 14-täglich erscheinenden Newsletter sind sie immer aktuell informiert.

Fenster schließen