Scroll Top
Evangelische Stadtakademie MünchenEvangelische Stadtakademie München
  • Programm
    • Gesellschaft & Verantwortung
    • Religion & Philosophie
    • Persönlichkeit & Orientierung
    • Medizin & Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Wege & Reisen
    • Junge Stadtakademie
    • Anmeldung
  • Seminare
  • Online
  • Akademie
    • Wir über uns
    • Team
    • Kuratorium
    • Kooperationspartner
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
    • Spenden und Fördern
  • JUST
    • Über JUST münchen
    • Programm
    • Kooperationspartner
    • JUST Newsletter
    • Kontakt
    • Qualitätsmanagement
    • Aktiv gegen Missbrauch
  • Mediathek
  • Service
    • Kontakt
    • Stadtakademie Newsletter
    • JUST Newsletter
    • PDF-Programmheft
    • Räume mieten

Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

09 Juli: Klimaschmutzlobby. Interview mit Susanne Götze und Annika Joeres

Ihre Argumente sind krude, ihre Finanzen undurchsichtig, aber ihr Einfluss reicht bis in Regierungen. Klimawandelskeptiker v.a. aus dem rechten politischen…

Read More
lautlose Eroberung
By Julia Koloda

01 Juli: Die lautose Eroberung. Folien zum Herunterladen

https://www.stadtakademie-muenchen.de/wp-content/uploads/2020/07/Lautlose_Eroberung_290620_compressed.pdf

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

30 Juni: Überwindung der Gleichgültigkeit. Interview mit Alexander Batthyány

Mitten im Wohlstand haben die meisten Menschen zwar genug, wovon sie leben können, viele scheinen aber nicht mehr recht zu…

Read More
Elektroschrott
By Julia Koloda

27 Juni: Elektroschrott reduzieren, effiktiv recyclen und Geschäftsmodelle neu denken

In einem hoch technologisierten Land wie Deutschland fällt jährlich viel Elektroschrott an, und zwar in Höhe von rund zwei Millionen…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

22 Juni: Kann das Leben scheitern? Vortrag von Michael von Brück

Kann das Leben scheitern? Durch Misserfolg, Einsamkeit oder Verlust geraten Menschen in tiefe Sinnkrisen oder Depressionen. Therapeutisch versucht man, durch…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

28 Mai: Vortrag Ulrich Eberl: Revolution der smarten Maschinen

Zoom-Vortrag vom 26.5.2020: Revolution der smarten Maschinen. Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert. Wir stehen vor der größten industriellen Revolution…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

23 Mai: Ingrid Krau Interview: Welche Energiewende wollen wir haben? Wie ist München mit dabei?

Prof. Ingrid Krau im Gespräch mit Julia Koloda. Während die Erzeugung von Windenergie durch Energiewirtschaftsgesetz, Abstandserlass und EEG-Vorgaben landauf, landab…

Read More
Jutta Höcht-Stöhr Porträt_71A3124-Edit
By Julia Koloda

22 Apr.: Ende des Lockdown? An der Wende zur Öffnung

Vielleicht haben Sie in den letzten Wochen den großen Roman von Albert Camus gelesen oder wieder gelesen: „Die Pest“. Wer ihn…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

17 Apr.: Mouhanad Khorchide Interview: Gottes falsche Anwälte. Der Verrat am Islam

Prof. Dr. Mouhanad Khorchide im Interview mit Julia Koloda über sein neues Buch „Gottes falsche Anwälte. Der Verrat am Islam“,…

Read More
Sie können das Video auf YouTube ansehen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von YouTube.
By Julia Koloda

09 Apr.: Interview mit Dr. Wolfgang Schmidbauer zur Corona-Krise

Dr. Wolfgang Schmidbauer erzählt im Interview mit Julia Koloda über sein neu erschienenes Buch KALTES Denken, WARMES Denken: Über den…

Read More
1 … 9 10 11 … 24

Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München

Tel.: 089 / 54 90 27 0
Fax: 089 / 54 90 27 15

stadtakademie.muenchen@elkb.de
Kontakt & Anfahrt

Veranstaltungen

  • Gesellschaft & Verantwortung
  • Religion & Philosophie
  • Persönlichkeit & Orientierung
  • Medizin & Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Wege & Reisen
  • Junge Stadtakademie
  • Gesamtprogramm

Aus der Mediathek

  • Videomitschnitt von „Was ist Liebe?“
  • Nachbericht zu „Münzen, Smartphone, digitaler Euro – wie bezahlen wir in Zukunft?“
  • Videomitschnitt von „Moral: Die Erfindung von Gut und Böse“
  • Videomitschnitt von „Stadt im Klimawandel“
  • Präsentation zur Veranstaltung „Was fehlt dem Staat, wenn die Kirchen schrumpfen?“
  • Mediathek
  • Teilnahmebedingungen und Ermäßigungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm

Offenheit und Orientierung
in komplexen Zeiten

Forum für Debatten

Persönliche Orientierung –
Gesellschaftliche Verantwortung

Kirche ohne Denkverbote

Weil es viel zu verstehen gibt

Informiert bleiben

Das aktuelle Programm per Mail frei Haus: Dinge ändern sich, neue Veranstaltungen kommen aus aktuellem Anlass hinzu, andere müssen verschoben werden. Mit dem 14-täglich erscheinenden Newsletter sind sie immer aktuell informiert.

Fenster schließen