Bildnachweis: Canva Pro
Was bedeutet Erinnerung?
ReGeneration. Dialog der Generationen
29.10.25 | 19:00 Uhr | anmelden
Wir stehen vor der wichtigen Aufgabe, die Erinnerungskultur der Zeitzeugen an die nächste Generation zu übergeben. Mit der Veranstaltungsreihe „ReGeneration. Dialog der Generationen“ wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass die Fackel der Erinnerung weitergereicht wird und die Stimmen der Überlebenden in der jungen Generation lebendig bleiben. Je Abend wird ein Schwerpunktthema beleuchtet, im Workshopsetting werden Erfahrungen, Perspektiven und Standpunkte unter den Generationen ausgetauscht und schließlich die Ergebnisse im Plenum präsentiert. So entsteht ein Raum, in dem unterschiedliche Sichtweisen aufeinandertreffen, gegenseitiges Verstehen gefördert und gemeinsames Lernen über Generationengrenzen hinweg möglich wird. Wir laden euch herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung von ReGeneration ein!
Für Personen unter 35 Jahre ist der Eintritt unter Vorlage eines Nachweises kostenfrei.
Mit
Eva Haller
Schon in frühen Jahren entwickelte Eva Haller Interesse an Jugendarbeit und Austausch im interreligiösen und interkulturellen Bereich. Sie studierte Journalismus und Linguistik in New York, Brüssel und Tel Aviv und engagierte sich ehrenamtlich in Frankfurt, Düsseldorf und Krefeld. Hier schon wurde der Weg zu den Ideen von Janusz Korczak geebnet. Seit 2009 leitet sie ehrenamtlich die Europäische Janusz Korczak Akademie e.V. Bildnachweis: Janusz Korczak Akademie e.V.
Termin
Mi., 29.10.25
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kooperationspartner
YouthBridge, Europäische Janusz Korczak Akademie
Aus der Reihe
ReGeneration. Dialog der Generationen