Warum Europa eine Republik werden muss!
Eine politische Utopie
26.10.17 | 19:30 Uhr
Ulrike Guérot appelliert in ihrem Buch Warum Europa eine Republik werden muss!, Europa neu zu denken. Die Nationalstaaten pervertierten die europäische Idee und spielten Europas Bürger_innen gegeneinander aus.
Wie genau die Neugestaltung und Weiterentwicklung Europas aussehen kann, möchten wir mit ihr und weiteren Gästen diskutieren. Wie kann Europa die gegenwärtigen Krisen überwinden? Wie können europäische Regionen besser vernetzt werden? Wie erhalten alle europäischen Bürger_innen echte demokratische Teilhabe und gleiche politische Rechte? Wie kann der Grundsatz der Gewaltenteilung in Europa tatsächlich erfüllt werden? Wagen wir ein utopisches Experiment!
Mit
Prof. Dr. Ulrike Guérot
Politikwissenschaftlerin, Direktorin des European Democracy Lab sowie Leiterin des Department für Europapolitik und Demokratieforschung an der Donau-Universität Krems
Korbinian Rueger
Treasurer and Head of Campaigns beim Project for Democratic Union, promoviert gerade in England
Sortirios Pappas
Physikstudent an der LMU, besuchte die Europäische Schule in München und ist engagiert beim ERASMUS Programm der LMU
Termin
Do., 26.10.17
19:30 Uhr
Ort
Lost Weekend
Schellingstr. 3
80799 München
Kosten
kostenfrei
Aus der Reihe
Deshalb: Europa!