Scroll Top

Walter Homolka: Der Jude Jesus – Eine Heimholung

Buchvorstellung und Gespräch

01.12.20
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Coronasituation auf ZOOM Videokonferenz umgestellt.

Information zu Zoom

Trotz der christlichen Unterdrückung, die Juden im Namen Jesu jahrhundertelang erfuhren, setzten sie sich seit jeher mit ihm auseinander. Walter Homolka diskutiert das wachsende jüdische Interesse am Nazarener seit der Aufklärung und wie Juden Jesus heute sehen, im religiösen wie kulturellen Kontext. Im Zentrum der Beschäftigung mit dem Juden Jesus steht das Ringen des Judentums um Authentizität und Augenhöhe. Umgekehrt fordert die Verankerung Jesu im Judentum die Christen heraus, ihre Christologie in neuem Verständnis zu formulieren.

Termin
Di., 01.12.20
19:00 Uhr

Ort
Online via Zoom

Kosten
Online-Ticket: 8,00 €
Anmeldung erforderlich.

Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka
Walter Homolka ist seit 2002 Rektor des Abraham Geiger-Kollegs an der Universität Potsdam, des ersten Rabbinerseminars in Deutschland seit dem Holocaust. Vorsitzender der Union progressiver Juden in Deutschland und Mitglied im Executive Board der World Union for Progressive Judaism. Zuletzt erschien von ihm "Der Jude Jesus – Eine Heimholung", 2020 Verlag Herder GmbH

Walter Homolka: Der Jude Jesus – Eine Heimholung

Buchvorstellung und Gespräch

01.12.20 | 19:00 Uhr


Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Coronasituation auf ZOOM Videokonferenz umgestellt.

Information zu Zoom

Trotz der christlichen Unterdrückung, die Juden im Namen Jesu jahrhundertelang erfuhren, setzten sie sich seit jeher mit ihm auseinander. Walter Homolka diskutiert das wachsende jüdische Interesse am Nazarener seit der Aufklärung und wie Juden Jesus heute sehen, im religiösen wie kulturellen Kontext. Im Zentrum der Beschäftigung mit dem Juden Jesus steht das Ringen des Judentums um Authentizität und Augenhöhe. Umgekehrt fordert die Verankerung Jesu im Judentum die Christen heraus, ihre Christologie in neuem Verständnis zu formulieren.


Mit

Rabbiner Prof. Dr. Walter Homolka
Walter Homolka ist seit 2002 Rektor des Abraham Geiger-Kollegs an der Universität Potsdam, des ersten Rabbinerseminars in Deutschland seit dem Holocaust. Vorsitzender der Union progressiver Juden in Deutschland und Mitglied im Executive Board der World Union for Progressive Judaism. Zuletzt erschien von ihm "Der Jude Jesus – Eine Heimholung", 2020 Verlag Herder GmbH


Termin
Di., 01.12.20
19:00 Uhr

Ort
Online via Zoom

Kosten
Online-Ticket: 8,00 €
Anmeldung erforderlich.

Kooperationspartner
Liberale Jüdische Gemeinde München Beth Shalom, Chaverim e.V., Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Freunde Abrahams e.V. , FB Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat und Stiftung Spiritualität und interreligiöser Dialog


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Liberale Jüdische Gemeinde München Beth Shalom, Chaverim e.V., Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, Freunde Abrahams e.V. , FB Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat und Stiftung Spiritualität und interreligiöser Dialog

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm