Religion & Philosophie
In pluraler Gesellschaft: Grundlagen unserer Zeit – Dialog der Religionen – Interkultureller Austausch
Haus der Ewigkeit
Führung über den Alten Israelitischen Friedhof
Am Lebensende da sein
Heilsamer Umgang mit sterbenden Menschen
mit E. Katharina Rizzi
Wo der Code auf Herz und Seele trifft
KI und Spiritualität
mit Dr. Yannick Schlote
Macht euch die Erde untertan?
Zur Kunst des Miteinanders von Mensch und Natur
mit Prof. Dr. Klaas Huizing
Wie Leben und Sterben zusammen gehören
Einüben ins Endlichsein
mit E. Katharina Rizzi
Jüdische Bibelauslegung
Methoden und Besonderheiten
mit Rabbiner Dr. Tom Kucera
Freimaurerei, Neuoffenbarungen und moderne Esoterik
Religiös-weltanschauliche Gegenwartskulturen
mit PD Dr. Matthias Pöhlmann, Prof. Dr. Daria Pezzoli-Olgiati
Nie genug?
Weshalb wir alles optimieren möchten und dabei nicht zufriedener werden
mit Dr. Dr. habil. Katharina Ceming
Halleluja, Leonhard Cohen!
Ein jüdischer Gottsucher, der unsere Herzen berührte
mit Uwe Birnstein
Frauen verändern Kirche
50 Jahre Frauenordination in Bayern
Rainer Maria Rilke
Der Dichter - Der Mensch - Der Mystiker
mit Prof. Dr. Michael von Brück
Feindliche Nähe
Von Juden, Christen und Muslimen in Deutschland
mit Prof. Dr. Michael Wolffsohn
Forever Young, Bob Dylan!
Ein Rock-Rebell, der den Frieden besingt
mit Uwe Birnstein
Ich steh an deiner Krippen hier
Weihnachtslieder theologisch, spirituell, musikalisch erschließen
mit Frater Gregor Baumhof OSB
Walk on, Johnny Cash!
Ein Gospel-Liebhaber, der Trost im Glauben fand
mit Uwe Birnstein
Steht die Zukunft in den Sternen?
Ein kritischer Abend zu Zukunftsdeutungen
mit PD Dr. Matthias Pöhlmann, Prof. Dr. Mario Gollwitzer
Spiritualität voll Leidenschaft
Im Gespräch mit Teresa von Ávila neue Glaubensformen entdecken
mit Dr. Wunibald Müller
Spiritualität voll Leidenschaft
Impulse von Teresa von Ávila für eine ganzheitliche Spiritualität heute
mit Dr. Wunibald Müller
Zwischen Verheißung und Mahnruf
Was biblische Prophetie ist - und was nicht
mit Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein
KI und die Religionen
oder: Wie sich die Gottesfrage neu stellt
mit Prof. Dr. Ahmad Milad Karimi