Scham, Fremdscham und der Spaß am Ekel
Über Gefühle beim Reality-TV
23.10.17 | 19:30 Uhr
Bereits am Nachmittag laufen Sendungen mit Laiendarstellern. Echte Leute, die eine Art Stegreif-Theater spielen. Sie erleben Geschichten aus dem wahren Leben, Gerichtsverhandlungen mit familiären Konflikten oder Talent-Shows mit Kandidaten, die sich beschimpfen lassen. In dem Vortrag geht es darum, was die Zuschauer_innen dabei empfinden und warum sie die Sendungen schauen. Es muss aber auch die Frage nach der Motivation der Teilnehmer_innen gestellt werden. Sie geben sich dem Risiko hin, von der Fernsehnation als Trottel wahrgenommen zu werden. Aber aus ihrer Sicht ist der erhoffte Gewinn immens. Nur wer nichts zu verlieren hat, kann hier gewinnen. Die „15 Minuten Ruhm“ sind es wert.
Mit
Prof. Dr. Clemens Schwender
Medienpsychologe, SRH Hochschule der populären Künste, Berlin
Termin
Mo., 23.10.17
19:30 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.
Aus der Reihe
Macht der Gefühle