Reichtum verpflichtet
Im Rahmen des Festivals Politik im Freien Theater"
11.11.18 | 15:00 Uhr
Das 10. Festival Politik im Freien Theater, das von 1.-11. November in München stattfindet und unter dem Motto „reich“ steht, ist mit zwei Diskussionsrunden am 10. und 11.11. zu Gast in der Evangelischen Stadtakademie München.
Der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 2017 kommt in seiner ersten Fassung zu dem Ergebnis, dass sozial benachteiligte Schichten in der Politik weniger repräsentiert sind und somit die politischen Entscheidungen öfter zu ihren Lasten fallen. Wie lässt sich diese Schieflage erklären? Warum haben Partikularinteressen in Demokratien so großen Einfluss? Welche Änderungen sind notwendig, um eine gerechte Beteiligung und Balance in der demokratischen Repräsentativität herzustellen? Wie verhält sich Reichtum zu Gerechtigkeits- und Verteilungsdiskursen?
Mit
Prof. em. Michael Hartmann
Elite- und Organisationssoziologie, Technische Universität Darmstadt
Lea Elsässer
Institut für Sozioökonomie, Universität Duisburg-Essen
Tobi Müller
Kulturjournalist, Autor
Termin
So., 11.11.18
15:00 – 17:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
kostenfrei
Kooperationspartner
Festival "Politik im Freien Theater", Bundeszentrale für Politische Bildung