Michael von Brück: Rilke und der Buddha
Online Veranstaltung mit dem Salon Luitpold
16.04.20 | 19:00 Uhr
Rainer Maria Rilke (1875-1926) war einer der ersten Dichter deutscher Sprache, die vom Buddhismus fasziniert waren. Er hat drei bedeutende Buddha-Gedichte geschrieben. Sein Spätwerk, vor allem die schwierigen Duineser Elegien, erschließen sich ganz neu, wenn man sie auf diesem Hintergrund versteht. Ein tiefsinniger Einblick in die menschliche Existenz: das Leiden, die apokalyptische Gegenwart und Rilkes Ringen um die Wahrhaftigkeit des Künstlers. Eine Zeitansage, die uns heute im Tiefsten betrifft und anregt, über unser eigenes Leben nachzusinnen.
Dieser Salon Luitpold findet online via ZOOM statt. Sie können per Smartphone, Laptop oder Computer teilnehmen. Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangs-Link vom Salon Luitpold per Mail zugesandt. Alternativ finden Sie den Zugang auch auf der Seite, auf welche Sie nach der Bestellung weitergeleitet werden.
Sollten Sie sich mit solidarischem Konsum an den Kosten des SALON LUITPOLD beteiligen wollen, verrechnet das Café Ihnen den Betrag, den Sie über PayPal überweisen, bei einem Ihrer nächsten Besuche im Cafe Luitpold mit Vorzeigen der Rechnung.
Mit
Prof. Dr. Michael von Brück
Religionswissenschaftler und Zen-Lehrer, Autor von Interkulturelles Ökologisches Manifest, 2020
Termin
Do., 16.04.20
19:00 – 21:00 Uhr
Ort
online
München
Kosten
Teilnahme frei.
Kooperationspartner
Salon Luitpold