Klima muss sich lohnen
Ökonomische Vernunft für ein gutes Gewissen
28.02.23 | 19:00 Uhr | anmelden
Achim Wambach analysiert in seinem neuen Buch die unterschiedlichen Maßnahmen der Klimapolitik und die Marktmechanismen, die dahinter wirken – manchmal gegenteilig oder ganz anders als von der Politik beabsichtigt oder den Verbrauchern erwartet. Dabei kommt er zu überraschenden Ergebnissen: Solaranlagen können wirtschaftlich sinnvoll sein, nicht aber klimapolitisch. Und der Bezug von Ökostrom bewirkt keinen CO2-Rückgang, weniger Autofahren hingegen schon, zumindest aktuell noch.
Der Volkswirt macht deutlich, dass wir den Klimaschutz umstellen müssen: weniger moralische Appelle an den Einzelnen und sein schlechtes Gewissen, dafür bessere politische Rahmenbedingungen und mehr Vertrauen in Märkte, die dazu führen, dass Klimaschutz sich wirtschaftlich lohnt.
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Mit
Prof. Achim Wambach, Ph.D.
Präsident des ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Gmb H Mannheim und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim
Termin
Di, 28.02.23
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
Online-Ticket: 7,00 €
Vortrag
Kooperationspartner
Herder Verlag