Scroll Top

Illusion? Gottesvergiftung? Erträglicher Gott?

Psychoanalytische Religionskritik nach dem Spiritual Turn

08.02.18
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Die Psychoanalyse ist seit ihrer Begründung durch Sigmund Freud mit der Religionskritik verbunden, genauer gesagt, mit der psychoanalytischen Deutung der Suche nach Tröstung durch einen väterlichen Gott. Kirchen und Religionsgemeinschaften wurden zur Zielscheibe aufklärerischer Kritik. Welche Bedeutung hat die Religionskritik, nachdem emanzipatorische Kämpfe gegen repressive Institutionen gewonnen scheinen und eine neue spirituelle Suche innerhalb und außerhalb der Religionsgemeinschaften erwacht?

Termin
Do., 08.02.18
19:00 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.

Prof. Dr. Eckhard Frick SJ
Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiater und Psychoanalytiker, Professor für Psychologische Anthropologie, Hochschule für Philosophie, und Leiter der Forschungsstelle Spiritual Care an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum der TU München
11/2004-05

Illusion? Gottesvergiftung? Erträglicher Gott?

Psychoanalytische Religionskritik nach dem Spiritual Turn

08.02.18 | 19:00 Uhr


Die Psychoanalyse ist seit ihrer Begründung durch Sigmund Freud mit der Religionskritik verbunden, genauer gesagt, mit der psychoanalytischen Deutung der Suche nach Tröstung durch einen väterlichen Gott. Kirchen und Religionsgemeinschaften wurden zur Zielscheibe aufklärerischer Kritik. Welche Bedeutung hat die Religionskritik, nachdem emanzipatorische Kämpfe gegen repressive Institutionen gewonnen scheinen und eine neue spirituelle Suche innerhalb und außerhalb der Religionsgemeinschaften erwacht?


Mit

Prof. Dr. Eckhard Frick SJ
Facharzt für Psychosomatische Medizin, Psychiater und Psychoanalytiker, Professor für Psychologische Anthropologie, Hochschule für Philosophie, und Leiter der Forschungsstelle Spiritual Care an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinikum der TU München
11/2004-05


Termin
Do., 08.02.18
19:00 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.


Veranstaltung weiterempfehlen
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm