Scroll Top

Grün geht nur gerecht

Wer entscheidet über die nötige Transformation - und wie?

21.04.26
19:00 Uhr

Bildnachweis: iStock

Wer nachhaltiges Wirtschaften im Großen fordert und ökologische Ziele verfolgt, wird schnell als Phantast abgetan, oder schlimmer: als Ideologe ohne soziales Gewissen. Dabei ist ein Leben im Einklang mit der Natur und entsprechend der sozialen Bedürfnisse durchaus möglich. Aber warum werden die Wünsche etwa nach bezahlbaren und gesunden Lebensumständen, guter Verkehrsanbindung und ressourcenschonender Produktion nicht überall erfüllt? Bislang existieren diese Ansätze nur wie Inseln des Wegweisenden, die sich winzig ausnehmen gegenüber Ozeanen des Rückwärtsgewandten. Der Volkswirt Caspar Dohmen zeigt, welche innovativen Ansätze eine umfassende soziale wie ökologische Wende möglich machen.

Termin
Di., 21.04.26
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €

anmelden

Caspar Dohmen
Wirtschaftsjournalist und Autor von Büchern, Radiofeatures und Dokumentarfilmen, arbeitet unter anderem für den Deutschlandfunk, SWR, WDR und Arte sowie als Redaktionsleiter des ESG.Table.

Bildnachweis: iStock

Grün geht nur gerecht

Wer entscheidet über die nötige Transformation - und wie?

21.04.26 | 19:00 Uhr | anmelden


Wer nachhaltiges Wirtschaften im Großen fordert und ökologische Ziele verfolgt, wird schnell als Phantast abgetan, oder schlimmer: als Ideologe ohne soziales Gewissen. Dabei ist ein Leben im Einklang mit der Natur und entsprechend der sozialen Bedürfnisse durchaus möglich. Aber warum werden die Wünsche etwa nach bezahlbaren und gesunden Lebensumständen, guter Verkehrsanbindung und ressourcenschonender Produktion nicht überall erfüllt? Bislang existieren diese Ansätze nur wie Inseln des Wegweisenden, die sich winzig ausnehmen gegenüber Ozeanen des Rückwärtsgewandten. Der Volkswirt Caspar Dohmen zeigt, welche innovativen Ansätze eine umfassende soziale wie ökologische Wende möglich machen.


Mit

Caspar Dohmen
Wirtschaftsjournalist und Autor von Büchern, Radiofeatures und Dokumentarfilmen, arbeitet unter anderem für den Deutschlandfunk, SWR, WDR und Arte sowie als Redaktionsleiter des ESG.Table.


Termin
Di., 21.04.26
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €

Kooperationspartner
Protect the Planet gGmbH - Gesellschaft für ökologischen Aufbruch


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Protect the Planet gGmbH - Gesellschaft für ökologischen Aufbruch

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm