Scroll Top

Grün geht nur gerecht

Wer entscheidet über die nötige Transformation - und wie?

13.10.25
19:00 Uhr

Bildnachweis: Stefan Schweihofer auf Pixabay

Leider muss diese Veranstaltung verschoben werden. Wir bemühen uns, möglichst zeitnah einen Ersatztermin zu finden und bitten um Ihre Geduld.

Wer nachhaltiges Wirtschaften im Großen fordert und ökologische Ziele verfolgt, wird schnell als Phantast abgetan. Warum gelingt im Großen nicht, was im Kleinen funktioniert? Die Mehrheit der Menschen kann nur dann für ein zukunftsfähiges Wirtschaften gewonnen werden, wenn es dabei gerecht zugeht. Caspar Dohmen zeigt, welche innovativen Ansätze eine umfassende soziale wie ökologische Wende möglich machen.

Termin
Mo., 13.10.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €

Caspar Dohmen
Wirtschaftsjournalist und Autor von Büchern, Radiofeatures und Dokumentarfilmen, arbeitet unter anderem für den Deutschlandfunk, SWR, WDR und Arte sowie als Redaktionsleiter des ESG.Table. Bildnachweis: privat

Bildnachweis: Stefan Schweihofer auf Pixabay

Grün geht nur gerecht

Wer entscheidet über die nötige Transformation - und wie?

13.10.25 | 19:00 Uhr


Leider muss diese Veranstaltung verschoben werden. Wir bemühen uns, möglichst zeitnah einen Ersatztermin zu finden und bitten um Ihre Geduld.

Wer nachhaltiges Wirtschaften im Großen fordert und ökologische Ziele verfolgt, wird schnell als Phantast abgetan. Warum gelingt im Großen nicht, was im Kleinen funktioniert? Die Mehrheit der Menschen kann nur dann für ein zukunftsfähiges Wirtschaften gewonnen werden, wenn es dabei gerecht zugeht. Caspar Dohmen zeigt, welche innovativen Ansätze eine umfassende soziale wie ökologische Wende möglich machen.


Mit

Caspar Dohmen
Wirtschaftsjournalist und Autor von Büchern, Radiofeatures und Dokumentarfilmen, arbeitet unter anderem für den Deutschlandfunk, SWR, WDR und Arte sowie als Redaktionsleiter des ESG.Table. Bildnachweis: privat


Termin
Mo., 13.10.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €


Veranstaltung weiterempfehlen
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm