Der Freistaat und die Religion(en)
Bayern - christlich, säkular oder multi-religiös?
09.07.18 | 19:00 Uhr
Bitte beachten Sie: Da am selben Tag die Festveranstaltung zum 70 jährigen Bestehen der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit stattfindet, verlegen wir den Vortrag von Johannes Friedrich auf Herbst. Neuer Temrin ist Montag 29.10.18, 19.00 Uhr, Karmeliterkirche, Karmeliterstr. 1.
2018 werden in Bayern zwei große Jubiläen gewürdigt: Am 26. Mai 2018 jährt sich der Erlass der ersten bayerischen Verfassung zum 200. Mal. Am 8. November 2018 feiert der Freistaat Bayern seinen 100. Geburtstag. Die heutige bayerische Verfassung garantiert, wie das deutsche Grundgesetz, Religionsfreiheit. Wie hat sie sich aus den Anfängen seit 1818 entwickelt? Welche Rolle hat Religion – und haben die verschiedenen Religionen – heute in Bayern, und warum bleiben sie wichtig für den säkularen Staat? Welches Verhältnis pflegen die Religionen untereinander? Ist der interreligiöse Dialog in Bayern Realität oder Utopie?
Mit
Dr. Johannes Friedrich
Termin
Mo., 09.07.18
19:00 Uhr
Ort
Karmeliterkirche
Karmeliterstr. 1
80333 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.
Kooperationspartner
Freunde Abrahams e.V. und Fachbereich Dialog der Religionen, Erzbischöfliches Ordinariat Münc