Schwarzes Feuer. Weißes Feuer
(M)ein Glaubensbekenntnis
04.06.18 | 19:00 Uhr
„Schwarzes Feuer“ sind in der jüdischen Tradition die Buchstaben der Thora, „weißes Feuer“ der Leerraum zwischen den Buchstaben und um die Buchstaben herum. Erst beides zusammen – der wörtliche Sinn und der Freiraum für Interpretation, eigenes Denken und das Unsagbare – bilden die Grundlage des Glaubens. In diesem Sinn legt Andreas Ebert das christliche Glaubensbekenntnis für unsere Zeit aus. Was ist Buchstabe, was ist unverständlich und was inspiriert und trägt weiter?
Mit
Andreas Ebert
Theologe, bis 2017 Leiter des Spirituellen Zentrums St. Martin und Autor spiritueller Bücher zum Enneagramm und zum Herzensgebet
Melitta Müller-Hansen
Beauftragte der Evang.-Luth. Kirche in Bayern für Hörfunk und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk
Termin
Mo., 04.06.18
19:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.
Kooperationspartner
Stiftung für Spiritualität und interreligiösen Dialog, München