Scroll Top

Buchvorstellung: Khomeini

Der Revolutionär des Islam

23.03.21
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Online via ZOOM

Information über ZOOM

Kein anderer Revolutionär hat die islamische Welt so sehr verändert wie Ruhollah Musawi Khomeini (1902 – 1989). Der modebewusste Ayatollah besang in eleganten Gedichten den Wein und die Liebe, verband Mystik mit klassischer Gelehrsamkeit und nahm im Pariser Exil Liberale und Linke für sich ein, ehe er 1979 Iran zur „Islamischen Republik“ machte. Katajun Amirpur erzählt im Kontext der iranischen Geschichte das Leben Khomeinis von der Kindheit in einer Provinzstadt bis zum Tod in Teheran. Sie beschreibt seine frühe Prägung durch den schiitischen Islam, stellt seine wichtigsten Lehrer, Weggefährten und Werke vor und erklärt, wie er eine traditionell unpolitische Glaubenswelt in wenigen Jahren umpolte. Noch über dreißig Jahre nach seinem Tod ist Khomeini in Iran übermächtig: Selbst Oppositionelle reklamieren sein wahres Erbe für sich.

Termin
Di, 23.03.21
19:00 Uhr

Ort
Online via Zoom

Kosten
Online-Ticket: 8,00 €
Anmeldung erforderlich

Prof. Dr. Katajun Amirpur
Professorin für Iranistik an der Universität zu Köln. Bei C.H.Beck erschienen "Reformislam. Der Kampf für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte",2019 und "Khomeini. Der Revolutionär des Islam", 2021

Buchvorstellung: Khomeini

Der Revolutionär des Islam

23.03.21 | 19:00 Uhr


Online via ZOOM

Information über ZOOM

Kein anderer Revolutionär hat die islamische Welt so sehr verändert wie Ruhollah Musawi Khomeini (1902 – 1989). Der modebewusste Ayatollah besang in eleganten Gedichten den Wein und die Liebe, verband Mystik mit klassischer Gelehrsamkeit und nahm im Pariser Exil Liberale und Linke für sich ein, ehe er 1979 Iran zur „Islamischen Republik“ machte. Katajun Amirpur erzählt im Kontext der iranischen Geschichte das Leben Khomeinis von der Kindheit in einer Provinzstadt bis zum Tod in Teheran. Sie beschreibt seine frühe Prägung durch den schiitischen Islam, stellt seine wichtigsten Lehrer, Weggefährten und Werke vor und erklärt, wie er eine traditionell unpolitische Glaubenswelt in wenigen Jahren umpolte. Noch über dreißig Jahre nach seinem Tod ist Khomeini in Iran übermächtig: Selbst Oppositionelle reklamieren sein wahres Erbe für sich.


Mit

Prof. Dr. Katajun Amirpur
Professorin für Iranistik an der Universität zu Köln. Bei C.H.Beck erschienen "Reformislam. Der Kampf für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte",2019 und "Khomeini. Der Revolutionär des Islam", 2021


Termin
Di, 23.03.21
19:00 Uhr

Ort
Online via Zoom

Kosten
Online-Ticket: 8,00 €
Anmeldung erforderlich

Kooperationspartner
Petra-Kelly-Stiftung, Stiftung Spiritualität und interreligiöser Dialog und Verlag C.H.Beck


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Petra-Kelly-Stiftung, Stiftung Spiritualität und interreligiöser Dialog und Verlag C.H.Beck

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Gesamtprogramm