Buchvorstellung: Die Wiedererfindung der Nation
Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen
04.05.21 | 19:00 Uhr
Diese Veranstaltung entfällt leider!
Bei Intellektuellen steht der Begriff der Nation unter Generalverdacht. Doch wer sagt denn, dass Nation automatisch ethnische Homogenität und eine ‚Volksgemeinschaft‘ bedeutet, die andere ausschließt? Das ist die Sicht von Rechtsextremen, die den aufgegebenen Nationsbegriff inzwischen für sich erobert zu haben scheinen. Die Friedenspreisträgerin Aleida Assmann ruft dazu auf, die Nation neu zu denken und sie gegen ihre Verächter zu verteidigen. Sie plädiert für die Wiedererfindung einer Form von Nation, die sich als demokratisch, zivil und divers versteht und sich solidarisch auf die gewaltigen Zukunftsaufgaben einstellen kann.
Mit
Prof. Dr. Dr.h.c. Aleida Assmann
Professorin em. für Anglistik und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (mit Jan Assmann, 2018).
Termin
Di., 04.05.21
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
Online-Ticket: 8,00 €
Anmeldung erforderlich
Kooperationspartner
Verlag C.H.Beck