Bedingungsloses Grundeinkommen: Radikal gerecht?
27.09.18 | 19:00 Uhr
Das bedingungslose Grundeinkommen verkörpert den Traum einer wachsenden Zahl von Menschen. In Zeiten zunehmender Automatisierung und Digitalisierung scheint es ein stimmiger Ausweg zu sein, denn es entkoppelt Existenzsicherung und Arbeit. Für Thomas Straubhaar ist es der Weg, Gerechtigkeit und Effizienz ins Sozialsystem zu bringen. Doch welche Leistungen des bisherigen Sozialsystems sollen mit dem Grundeinkommen abgegolten sein? Wie ist die Finanzierung vorstellbar? Leistet der Sozialstaat nicht viel mehr als nur Transfereinkommen? Und was ist die gesellschaftliche Rolle von Arbeit?
Mit
Prof. Dr. Thomas Straubhaar
Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Hamburg, Autor von Radikal gerecht. Wie das bedingungslose Grundeinkommen den Sozialstaat revolutioniert, 2017
Simone Burger
Politikwissenschaftlerin, Stadträtin der LH München, Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft, Regionsgeschäftsführerin und Vorsitzende DGB Kreisverband München
Anna-Lena Koschig
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung
Termin
Do., 27.09.18
19:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
kostenfrei
Kooperationspartner
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung