Anselm Grün: Abschiede – Aufbruch in neue Welten
Buchvorstellung: Vom Mut loszulassen und der Kraft weiterzugehen
28.07.22 | 19:00 Uhr
Abschiede gehören zu unserem Alltag und sind Teil des Lebens – von früher Kindheit bis zum „letzten Abschied“. Wir müssen Abschied nehmen von scheinbaren Sicherheiten, ob in der Kirchenkrise, dem Klimawandel oder der drohenden Kriegsgefahr. Es stehen Abschiede von Gewissheiten an, die lähmen und persönlichen und gesellschaftlichen Fortschritt verhindern. Anselm Grün führt uns ein in die Kunst des Abschiednehmens als Loslassen und Weitergehen. Er zeigt, dass das nicht nur belastend, sondern auch befreiend sein kann. Pater Anselm spürt der Dynamik und dem Zauber nach, der in der Kraft von Neuaufbrüchen steckt. Abschiedlich leben heißt, auf den Ruf des Lebens achten und so seinen eigenen, richtigen und guten Weg finden.
Mit
Dr. theol. Anselm Grün OSB
geistlicher Begleiter, Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, Autor von „Abschiede – Aufbruch in neue Welten“, 2022
Termin
Do., 28.07.22
19:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
Präsenz-Ticket: 7,00 €
Stream-Ticket: 7,00 €