„Hellhole“ von Bas Devos, Belgien/Niederlande 2019 Bas Devos ist selbst Brüsseler und er zeigt die Stadt in dem Moment der…
Wie inspirierend die Verbindung zwischen Philosophie und Kunst sein kann, zeigten Prof. Dr. Katharina Ceming und Dr. Sabine Stötzer am…
Wie kann Europa gestaltet werden, so dass ein gedeihliches Miteinander der Staaten möglich wäre? in diesem Interview stellt Björn Hacker…
Rainer Erlinger hat von 2002 bis 2018 in der Kolumne „Die Gewissensfrage“ des Maganzins der Süddeutschen Zeitung, diffizile Fragen der…
Foto: Documenta 14 in Athen Predigt von Jutta Höcht-Stöhr am 13. Januar 2019 St. Matthäus München „Wie geht es dir,…
Auf dem Tiroler Jakobsweg durch das Inntal hat es die Pilgermänner zum Anfang des Jahres 2019 ganz schön erwischt: wie…
Johann Hinrich Claussen liest die Bibel als ein Buch über die Flucht. Über diese Perspektive sprach er im Interview mit…
Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland, liest aus seinem jüngsten Werk: „Das Buch der Flucht. Die Bibel in…
Der Studienleiter der Evangelischen Stadtakademie und ausgebildete Pilgerbegleiter, Michael Kaminski, erzählt in einem Interview mit dem Domradio über sein anstehendes Pilgerprojekt…
Bei der zweiten Veranstaltung der Reihe „Fokus Afrika“ sprachen Prof. Robert Kappel, Afrikaexperte des GIGA Instituts und der Universität Leipzig,…
