Scroll Top

Unter Weißen

Über unbewusste Privilegien und versteckten Rassismus

26.10.18
19:30 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Wieso fällt es so schwer, die eigenen Privilegien anzuerkennen? Und was bedeutet es, wenn man automatisch immer als „Fremder“ wahrgenommen und mit Alltagsrassismus konfrontiert wird?

Mohamed Amjahid ist als Kind marokkanischer „Gastarbeiter“ in Deutschland geboren und als Siebenjähriger mit seiner Familie nach Marokko migriert. Nach dem Abitur kehrte er zum Studium nach Deutschland zurück. In seinem Alltag wird der Journalist immer wieder mit Diskriminierung und rassistischen Vorurteilen konfrontiert, nicht nur von Rechten, sondern auch von Leuten, die sich selbst für aufgeklärt und tolerant halten. Amjahid hält der weißen Mehrheitsgesellschaft den Spiegel vor – pointiert und selbstironisch.

Termin
Fr, 26.10.18
19:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
7,00 € / kostenfrei erm.
Kostenfrei für Geflüchtete, Menschen im Exil und Menschen in Ausbildung.

Mohamed Amjahid
geb. 1988 in Frankfurt am Main, Studium der Politikwissenschaften an der FU Berlin, Journalist und politischer Reporter bei der ZEIT

Moderation: Silvia Bauer
Kulturwissenschaftlerin, München

Unter Weißen

Über unbewusste Privilegien und versteckten Rassismus

26.10.18 | 19:30 Uhr


Wieso fällt es so schwer, die eigenen Privilegien anzuerkennen? Und was bedeutet es, wenn man automatisch immer als „Fremder“ wahrgenommen und mit Alltagsrassismus konfrontiert wird?

Mohamed Amjahid ist als Kind marokkanischer „Gastarbeiter“ in Deutschland geboren und als Siebenjähriger mit seiner Familie nach Marokko migriert. Nach dem Abitur kehrte er zum Studium nach Deutschland zurück. In seinem Alltag wird der Journalist immer wieder mit Diskriminierung und rassistischen Vorurteilen konfrontiert, nicht nur von Rechten, sondern auch von Leuten, die sich selbst für aufgeklärt und tolerant halten. Amjahid hält der weißen Mehrheitsgesellschaft den Spiegel vor – pointiert und selbstironisch.


Mit

Mohamed Amjahid
geb. 1988 in Frankfurt am Main, Studium der Politikwissenschaften an der FU Berlin, Journalist und politischer Reporter bei der ZEIT

Moderation: Silvia Bauer
Kulturwissenschaftlerin, München


Termin
Fr, 26.10.18
19:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
7,00 € / kostenfrei erm.
Kostenfrei für Geflüchtete, Menschen im Exil und Menschen in Ausbildung.

Kooperationspartner
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung und Bellevue di Monaco


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung und Bellevue di Monaco

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Gesamtprogramm