Bildnachweis: Hello Cdd20 auf Pixabay
Steht die Zukunft in den Sternen?
Ein kritischer Abend zu Zukunftsdeutungen
15.01.26 | 19:00 Uhr | anmelden
Zukunftsdeutungen erhoffen sich Menschen auch aus Horoskopen oder esoterischen Praktiken. Doch wie kommen wir darauf, dass der Sternenhimmel oder zufällig gezogene Karten unser Leben beeinflussen können? Wir tauchen gemeinsam ein in das Geschäft der Zukunftsdeutung, diskutieren kritisch deren Geschichte und Gegenwart und versuchen die psychologischen Grundmuster zu verstehen. Spricht aus Deutungskonzepten eher der Glaube an eine determinierte Welt als an eine offene Zukunft?
Mit
PD Dr. Matthias Pöhlmann
Evangelischer Theologe und Publizist, Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungsfragen der Evangelisch-Lutherischen Kirchen in Bayern
Bildnachweis: © Fotostudio SAUTER
Prof. Dr. Mario Gollwitzer
Professor für Sozialpsychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsinteressen sind u.a. soziale und individuelle Funktionen von Rache, Strafe und Vergeltung sowie Fragen der Wissenschaftsrezeption
Termin
Do., 15.01.26
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Münchner Volkshochschule
Einsteinstraße 28
81675 München
Kosten
12,00 €
Kooperationspartner
Münchner Volkshochschule (MVHS)
Aus der Reihe
Zukunftsdeutungen