Seelensang – Wie heilsame Gespräche mit Kranken und Sterbenden gelingen können
10.05.21 | 19:00 Uhr
Die Veranstaltung muss leider auf den 06.10.21 verschoben werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Seelensang – ein schier absichtsloses Summen und Singen, wie ein Wiegenlied – kann am Bett von Kranken und Sterbenden tief wirken: Im Hier und Jetzt wird der Raum weit und die Wahrnehmung verändert sich. Er ist eine Sprache der Seele, die das Herz direkt anspricht. So öffnet sich ein heilsamer Raum, in dem Bitterkeit und Verzweiflung gehalten sind.
Nesmil Ghassemlou zeigt an diesem Abend, wie Ärztinnen, Psychotherapeuten, Pflegende und Mitarbeitende im Hospiz Kranken nicht nur diagnostisch und therapeutisch beistehen, sondern auch seelische Sterbebegleitung leisten können. Sie erklärt Gesprächstechniken und gibt Anregungen, wie Patient*innen inneren Frieden und Aussöhnung mit sich selbst finden können.
Mit
Dr. Nesmil Ghassemlou
Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin, Psychoonkologin und Palliativmedizinerin, Leiterin der Süddeutschen Akademie für Psychotherapie
Termin
Mo., 10.05.21
19:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
8,00 €
Anmeldung erforderlich
Aus der Reihe
Vorbereitung auf den letzten Übergang