Reichtum und Eliten: Eine Annäherung
Im Rahmen des Festivals "Politik im Freien Theater"
10.11.18 | 16:00 Uhr
Das 10. Festival Politik im Freien Theater, das von 1.-11. November in München stattfindet und unter dem Motto „reich“ steht, ist mit zwei Diskussionsrunden am 10. und 11.11. zu Gast in der Evangelischen Stadtakademie München.
Was bedeutet Reichtum und wie wird er bemessen? Wie entstehen Vermögens- und Wirtschaftseliten? Was sind Gründe und Ursachen für eine soziale Distanz zum Reichtum? Was fördert dennoch eine grundlegende Akzeptanz starker materieller Unterschiede und Gesellschaften? Wie verhält sich Macht zu Reichtum und umgekehrt?
Mit
Dr. Eva Maria Gajek
Fachjournalistik Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
Dr. Leonhard Horowski
School of History , Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS)
Prof. Dr. Wolfgang Lauterbach
Reichtums- und Vermögensforscher, Universität Potsdam
Tobi Müller
Kulturjournalist, Autor
Termin
Sa., 10.11.18
16:00 – 18:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
kostenfrei
Kooperationspartner
Festival "Politik im Freien Theater", Bundeszentrale für Politische Bildung