Scroll Top

Pfadwechsel: Vom Asylantrag zur Arbeitsmigration

17.05.18
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Viele Menschen sind als Asylsuchende nach Deutschland gekommen, haben aber keine Anerkennung als solche gefunden. Gleichwohl leben viele von ihnen auch schon lange hier und haben Schritte der Integration vollzogen. Für sie wäre es eine gute Möglichkeit, wenn es einen Pfadwechsel gäbe, der ihnen erlaubt, als Einwanderer in Deutschland Arbeit aufzunehmen, ohne zuerst wieder ausreisen und vom Heimatland aus einen Antrag stellen zu müssen. Und die deutsche Wirtschaft, insbesondere das Handwerk, wären aufnahmefähig und brauchen Nachwuchs. Die Situation erscheint irrational. Was hindert, die Möglichkeit eines solchen Pfadwechsels zu schaffen?

Termin
Do., 17.05.18
19:00 Uhr

Ort
Bellevue di Monaco
Müllerstr. 6
80469 München

Kosten
kostenfrei

Franziska Döbrich
ehem. Leiterin der Ausländerbehörde, Kreisverwaltungsreferat der LH München

Harald Preuss
Berlin, seit drei Jahren Bertreuer eines Asylbewerbers (Paul aus dem Dokumentarfilm "Als Paul über das Meer kam" von Jakob Preuss)

Hubert Schöffmann
Bildungspolitischer Sprecher, Bayerischer Industrie- und Handelskammertag

Moderation: Alex Rühle
Süddeutsche Zeitung

Pfadwechsel: Vom Asylantrag zur Arbeitsmigration

17.05.18 | 19:00 Uhr


Viele Menschen sind als Asylsuchende nach Deutschland gekommen, haben aber keine Anerkennung als solche gefunden. Gleichwohl leben viele von ihnen auch schon lange hier und haben Schritte der Integration vollzogen. Für sie wäre es eine gute Möglichkeit, wenn es einen Pfadwechsel gäbe, der ihnen erlaubt, als Einwanderer in Deutschland Arbeit aufzunehmen, ohne zuerst wieder ausreisen und vom Heimatland aus einen Antrag stellen zu müssen. Und die deutsche Wirtschaft, insbesondere das Handwerk, wären aufnahmefähig und brauchen Nachwuchs. Die Situation erscheint irrational. Was hindert, die Möglichkeit eines solchen Pfadwechsels zu schaffen?


Mit

Franziska Döbrich
ehem. Leiterin der Ausländerbehörde, Kreisverwaltungsreferat der LH München

Harald Preuss
Berlin, seit drei Jahren Bertreuer eines Asylbewerbers (Paul aus dem Dokumentarfilm "Als Paul über das Meer kam" von Jakob Preuss)

Hubert Schöffmann
Bildungspolitischer Sprecher, Bayerischer Industrie- und Handelskammertag

Moderation: Alex Rühle
Süddeutsche Zeitung


Termin
Do., 17.05.18
19:00 Uhr

Ort
Bellevue di Monaco
Müllerstr. 6
80469 München

Kosten
kostenfrei

Kooperationspartner
Petra-Kelly-Stiftung und Bellevue di Monaco


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
Petra-Kelly-Stiftung und Bellevue di Monaco

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm