Scroll Top

Macht euch die Erde untertan?

Zur Kunst des Miteinanders von Mensch und Natur

21.10.25
19:00 Uhr

Bildnachweis: Nicole Baster auf- Unsplash

Zur Verhältnisbestimmung von Mensch und Natur wird oft das bekannte „Macht euch die Erde untertan!“ aus dem biblischen Schöpfungsbericht zitiert. Klaas Huizing legt einen anderen Schwerpunkt, indem er die häufig übersehene, weisheitliche Schöpfungserzählung aus dem Buch der Sprüche ins Zentrum rückt. Diese Erzählung ruht auf Eros und kreativem Spiel, motiviert zu einem anderen Umgang mit der Natur und einem anderen Verständnis vom Menschen als Teil derselben. Das neue, enge Verhältnis wird leiblich erfahrbar durch Wahrnehmungsschulen wie Nature-Writing oder neue Naturmalerei.

Am 11.11.25 wird es eine dialogische Führung durch die Ausstellung im DG Kunstraum „Together Forever. Zur Kunst des Miteinanders von Mensch und Natur“ geben, zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Termin
Di., 21.10.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €

anmelden

Prof. Dr. Klaas Huizing
Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing hat den Lehrstuhl für systematische Theologie und Ethik in Würzburg inne und ist Mitglied im PEN. Zuletzt von ihm erschienen: "Lebenslehre. Eine Theologie für das 21. Jahrhundert" (Gütersloh 2024) und "Verzaubert leben. Eine Roadmap zum Heiligen" (Gütersloh 2024). Bildnachweis: Universität Würburg

Bildnachweis: Nicole Baster auf- Unsplash

Macht euch die Erde untertan?

Zur Kunst des Miteinanders von Mensch und Natur

21.10.25 | 19:00 Uhr | anmelden


Zur Verhältnisbestimmung von Mensch und Natur wird oft das bekannte „Macht euch die Erde untertan!“ aus dem biblischen Schöpfungsbericht zitiert. Klaas Huizing legt einen anderen Schwerpunkt, indem er die häufig übersehene, weisheitliche Schöpfungserzählung aus dem Buch der Sprüche ins Zentrum rückt. Diese Erzählung ruht auf Eros und kreativem Spiel, motiviert zu einem anderen Umgang mit der Natur und einem anderen Verständnis vom Menschen als Teil derselben. Das neue, enge Verhältnis wird leiblich erfahrbar durch Wahrnehmungsschulen wie Nature-Writing oder neue Naturmalerei.

Am 11.11.25 wird es eine dialogische Führung durch die Ausstellung im DG Kunstraum „Together Forever. Zur Kunst des Miteinanders von Mensch und Natur“ geben, zur Anmeldung gelangen Sie hier.


Mit

Prof. Dr. Klaas Huizing
Prof. Dr. Dr. Klaas Huizing hat den Lehrstuhl für systematische Theologie und Ethik in Würzburg inne und ist Mitglied im PEN. Zuletzt von ihm erschienen: "Lebenslehre. Eine Theologie für das 21. Jahrhundert" (Gütersloh 2024) und "Verzaubert leben. Eine Roadmap zum Heiligen" (Gütersloh 2024). Bildnachweis: Universität Würburg


Termin
Di., 21.10.25
19:00 – 20:30 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
9,00 €

Kooperationspartner
DG Kunstraum / Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst

Aus der Reihe
Together Forever


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
DG Kunstraum / Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst

Aus der Reihe
Together Forever

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm