Jüdischer Islam
Islam und jüdisch-deutsche Selbstbestimmung
31.03.19
Der Termin muss leider verschoben werden, da er von einem Europaaufenthalt von Susannah Heschel abhängt, der derzeit für Herbst vorgesehen ist.
Jüdische Forschung initiierte die moderne europäische Auseinandersetzung mit dem Islam in den 1830er Jahren mit Abraham Geigers Buch Was hat Mohammed aus dem Judentum aufgenommen? . Anders als der europäisch-christliche Orientalismus betonten jüdische Forscher in der Folgezeit die Parallelen mit dem Islam und die kulturelle Synergie, etwa in Al-Andalus. Was begründete die jüdische Faszination am Islam? Und was trug sie zum jüdischen Selbstverständnis in der Moderne bei?
Termin wird bekanntgegeben, sobald er fest steht.
Mit
Prof. Dr. Susannah Heschel
Professorin für Jüdische Studien Dartmouth College, New Hampshire USA, mit Forschungsschwerpunkt Jüdisch-christliche Beziehungen in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert
Termin
So., 31.03.19
Ort
wird noch bekannt gegeben
Kosten
stehen noch nicht fest
Kooperationspartner
Liberale Jüdische Gemeinde München Beth Shalom