Scroll Top

Interkulturelles Verstehen

Was können Cultural Neurosciences beitragen?

19.04.18
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Aus privaten Gründen muss der Vortrag leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Über den neuen Termin werden wir rechtzeitig informieren.

Viele derjenigen, die wegen politischer Verfolgung oder kriegerischer Zerstörung ihre Heimat verlassen mussten, werden auf längere Sicht hier in Deutschland bleiben. Ein Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen kann jedoch nur gelingen, wenn jede Seite lernt, die Werte, Sichtweisen und Handlungsmaximen der jeweils anderen Seite zu verstehen und zu respektieren.

Welche Aufgaben der gegenseitigen Verständigung liegen hier vor uns? Was können wir von Kulturwissenschaften und den sogenannten Social Neurosciences lernen?

Termin
Do., 19.04.18
19:00 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.

Abgesagt
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Prof. Dr. Joachim Bauer
Neurowissenschaftler, Arzt und Psychotherapeut. Er forscht, lehrt und arbeitet in Berlin. Autor viel beachteter Sachbücher, darunter die Titel Das Gedächtnis des Körpers, Warum ich fühle was du fühlst, Prinzip Menschlichkeit, Schmerzgrenze und Selbststeuerung

Interkulturelles Verstehen

Was können Cultural Neurosciences beitragen?

19.04.18 | 19:00 Uhr


Aus privaten Gründen muss der Vortrag leider auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Über den neuen Termin werden wir rechtzeitig informieren.

Viele derjenigen, die wegen politischer Verfolgung oder kriegerischer Zerstörung ihre Heimat verlassen mussten, werden auf längere Sicht hier in Deutschland bleiben. Ein Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen kann jedoch nur gelingen, wenn jede Seite lernt, die Werte, Sichtweisen und Handlungsmaximen der jeweils anderen Seite zu verstehen und zu respektieren.

Welche Aufgaben der gegenseitigen Verständigung liegen hier vor uns? Was können wir von Kulturwissenschaften und den sogenannten Social Neurosciences lernen?


Mit

Prof. Dr. Joachim Bauer
Neurowissenschaftler, Arzt und Psychotherapeut. Er forscht, lehrt und arbeitet in Berlin. Autor viel beachteter Sachbücher, darunter die Titel Das Gedächtnis des Körpers, Warum ich fühle was du fühlst, Prinzip Menschlichkeit, Schmerzgrenze und Selbststeuerung


Termin
Do., 19.04.18
19:00 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.


Abgesagt
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.

Veranstaltung weiterempfehlen
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm