Bildnachweis: Pixabay
Das Leben wirklich leben
In Achtsamkeit und Würde älter werden
ab 13.01.26 | 19:00 Uhr | anmelden
Älterwerden nötigt uns enorme Lern- und Entwicklungsprozesse ab! Lassen wir uns darauf ein, führen sie zu tiefer Reife, Offenheit, Güte und Verständnis. Ein Bedürfnis, das viele Menschen nach jahrzehntelanger Lebenserfahrung verspüren, ist Versöhnung. Versöhnung mit sich selbst, mit anderen, mit dem gelebten Leben. Dabei können Achtsamkeit und emotionale Intelligenz sowohl Wegbereiter als auch Wegbegleiter sein. Gemeinsam werden wir sie ergründen, sie für unseren Alltag stärken und vertiefen.
Eine Frage, die viele Menschen am Lebensende bewegt, lautet: Habe ich mein Leben wirklich gelebt? Das Leben nicht zu vergeuden, scheint eine große Bedeutung für uns zu haben. Was aber bedeutet: Leben wirklich leben? Sich auf Höhen und Tiefen einzulassen, sich dem Leben vertrauensvoll hinzugeben, sich wirklich verbunden zu fühlen mit dieser Welt!? Was gehört für dich dazu? Und wie kann es mit der Umsetzung klappen?
Einen kostenfreien Info-Abend zu der gesamten Kursreihe „In Achtsamkeit und Würde älter werden“ gibt es am 30.09.2025. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Mit
Ursula B. Stein
Studium der Pädagogik, Psychologie und Kunsterziehung an der LMU München. Weiterbildung zur Ehe-, Familien- und Lebensberaterin sowie Zusatzausbildungen zur MBSR-Lehrerin (Achtsamkeitstrainerin), zur Palliativ Care Fachkraft im psychosozialen Bereich und zum persönlichkeitsorientierten Coach. Bildnachweis: Privat
Termine
Di, 13.01.26, 19:00 - 20:30 Uhr, Versöhnung mit dem gelebten Leben
Di, 20.01.26, 19:00 - 20:30 Uhr, Urvertrauen - Wie geht das?
Di, 27.01.26, 19:00 - 20:30 Uhr, Die Kunst des Loslassens
Di, 03.02.26, 19:00 - 20:30 Uhr, Geborgen im Sein
Ort
Online via Zoom
Kosten
65,00 €
Seminarreihe mit 8-16 Teilnehmenden
Kooperationspartner
DaSein e.V.