Immer weiter wachsen? Über Wachstumszwänge, Degrowth und Postwachstum
28.11.20 | 19:00 Uhr
Online via Zoom
Gibt es ein Entrinnen aus dem Wachstumszwang unseres Wirtschaftens und Konsumierens, die sich steigern müssen, auch wenn wir genug haben? Der Wirtschaftseinbruch infolge der Corona-Krise schafft zwar ökologische Erleichterungen, kann aber kein Modell für Volkswirtschaften sein. Wie sehen heute Entwürfe von Postwachstum oder gar Degrowth aus, und welche Chancen haben sie?
Mit
Prof. Dr. Mathias Binswanger
Professor für Volkswirtschaftslehre, Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft, Institute für Competitiveness and Communication, ICC
Prof. Dr. Irmi Seidl
wachstumskritische ökologische Ökonomin, leitet die Forschungseinheit Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft, ETH Zürich
Termin
Sa., 28.11.20
19:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Kosten
Online-Ticket: kostenfrei
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich
Kooperationspartner
Münchner Forum Nachhaltigkeit und Petra-Kelly-Stiftung
Aus der Reihe
Welt wohin? - Reise in eine bessere Zukunft