Im Fluss der Dinge
Hermann Hesse und Bertolt Brecht im Dialog mit Buddha, Laotse und Zen
17.04.18 | 19:00 Uhr
Die Veranstaltung wurde aus Krankheitsgründen auf Herbst verlegt. Neuer Termin ist Mittwoch, 17.10.18 um 19.00 Uhr.
„Auf der ganzen Welt gibt es nichts Weicheres und Schwächeres als das Wasser. Und doch in der Art, wie es dem Harten zusetzt, kommt nichts ihm gleich“ (Taoteking). Hermann Hesse und Bertolt Brecht sind beide weltberühmte deutschsprachige Dichter des 20. Jahrhunderts, und sie verbindet – so verschieden Leben und Werk beider auch sind – das Interesse an der geistigen Welt Indiens, Chinas und Japans. Ein Dialog mit den großen Gestalten aus der Welt Asiens, mit Buddha und Laotse, hat sich in beider Werk Ausdruck verschafft. Und beide beherrschen, auch wenn die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen, die besondere Kunst der Anverwandlung des Fremden ins Eigene.
Mit
Prof. Dr. Dr. h.c. Karl-Josef Kuschel
Professur für Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs, Mitglied im Vorstand des Deutsch-Ostasiatischen Wissenschafts-Forums (DOAW) der Universität Tübingen
Termin
Di, 17.04.18
19:00 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.