Bildnachweis: Hans-Georg Vorndran auf Fundus Medien
„I have a dream“
Martin Luther Kings Kampf für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte
07.07.25 | 19:00 Uhr | anmelden
Ein Träumer und ein Kämpfer, war der Bürgerrechtler Martin Luther King. Weltweit ist er zur Ikone für gewaltlosen Widerstand gegen Unterdrückung geworden.
King verband den Kampf für politische Freiheit und soziale Gerechtigkeit und seine gesellschaftliche Analyse von Rassismus und Ausbeutung mit der Überzeugung, dass allen Menschen als Gottes Ebenbilder gleiche Würde zukommt.
Dr. Michael Haspel, einer der profiliertesten Kenner Martin Luther Kings in Deutschland, stellt uns King an diesem Abend auch als innovativen Theologen und engagierten Aktivisten vor. In Kings Lebensweg und Widerstand sind religiöser Glaube, theologische Überzeugungen und politische Strategien keine Gegensätze. Diese Botschaft verdient es, gerade in dieser Zeit neu gehört zu werden. Michael Haspel will King eben nicht „als unfehlbaren Helden erinnern …, sondern als einen mutigen Menschen, der viel für die Gesellschaft bewirkt hat, auch wenn er fehlbar und nicht perfekt war“.
Dr. Barbara Pühl kommt mit ihm zu seinem Buch: „Wer nicht liebt, steht vor dem Nichts!“ ins Gespräch.
Mit
Dr. Michael Haspel
ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Martin-Luther-Institut und Fachverantwortlicher für Systematische Theologie. Er ist zugleich außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Bildnachweis: privat
Dr Barbara Pühl4
Dekanin, Leitung der Evangelischen Dienste München Bildnachweis: privat
Termin
Mo., 07.07.25
19:00 – 20:30 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
9,00 €