Gottes Offenbarung in Menschenwort
Der Koran im Licht der Barmherzigkeit
17.01.18 | 20:00 Uhr
Aus der Verbindung der traditionellen islamischen Koranwissenschaft mit Methoden europäischer Geschichtswissenschaften entwirft Mouhanad Khorchide einen neuen Zugang zum Koran. Obwohl der Koran als geoffenbartes Gotteswort gilt, wird er zugleich als historisch gewordener Text verstanden. Dieses Aufeinandertreffen scheinbar sich widersprechender Methoden ist Thema des Eröffnungsbandes der neuen auf 17 Bände angelegten Reihe Herders theologischer Koran-Kommentar. Mouhanad Khorchide erarbeitet hier den aktuellen Forschungsstand und beschreibt seinen eigenen hermeneutischen Ansatz sowie sein methodisches Vorgehen.
Mit
Prof. Dr. Mouhanad Khorchide
Professor für Islamische Religionspädagogik und Leiter des Zentrums für Islamische Theologie, Universität Münster
Termin
Mi., 17.01.18
20:00 Uhr
Ort
Hochschule für Philosophie
Kaulbachstr. 31
80539 München
Kosten
8,00 € / 7,00 € erm.
Kooperationspartner
Münchner Forum für Islam, Fachbereich Dialog der Religionen im Erzbischöflichen Ordinariat München und Freising, Freunde Abrahams e.V., Stiftung Spiritualität und interreligiöser Dialog München
Aus der Reihe
Koran kommentiert