Bildnachweis: MVHS
Gen X vs. Gen Alpha
Wie KI unsere Welten verändert
17.05.25 | 14:00 Uhr
Wird Künstliche Intelligenz mein Leben leichter machen oder ist sie bedrohlich? Was mache ich heute schon mit KI? Worauf sollten wir achten, wenn wir KI weiterentwickeln? Diese Fragen beantworten Menschen unterschiedlich – vor allem dann, wenn die einen mit digitalen Medien und KI aufgewachsen sind und die anderen den Umgang damit erst erlernt haben. In dieser Mitmach-Veranstaltung diskutieren wir gemeinsam und lernen spannende Fakten zu KI: Was kann sie jetzt schon, und was wird sie vielleicht nie können? Welche Befürchtungen sind gerechtfertigt, und welche Mythen sind falsch?
Ein Teil der Veranstaltung findet in zwei getrennten Gruppen statt. Entscheidet daher bei der Anmeldung selbst, ob ihr euch der jüngeren Generation Alpha oder der älteren Generation X näher fühlt. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Münchner Volkshochschule.
Dies ist ein generationenübergreifendes Angebot von JUST münchen für alle Altersgruppen.
Mit
Prof. Dr. Ruth Wendt
Professorin für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt "Digital Literacy in Algorithmic Spaces" an der LMU München Bildnachweis: privat
Bastian Krupp
Medienpädagoge und für SIN - Studio im Netz e.V. tätig Bildnachweis: privat
Prof. Dr. Patrick Glauner
Professor für Künstliche Intelligenz an der TH Deggendorf Bildnachweis: privat
Termin
Sa., 17.05.25
14:00 – 17:30 Uhr
Ort
Münchner Volkshochschule
81675 München
Kosten
kostenfrei
Kooperationspartner
Junge Volkshochschule, Netzwerk Interaktiv, SIN – Studio im Netz e.V