Endstation China?
Ein Abend mit Liao Yiwu und Kai Strittmatter
27.11.18 | 20:00 Uhr
Der im deutschen Exil lebende chinesische Schriftsteller Liao Yiwu erhielt 2012 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die Jury ehrte ihn als einen Autor, der „sprachmächtig und unerschrocken gegen die politische Unterdrückung aufbegehrt und den Entrechteten seines Landes eine weithin hörbare Stimme verleiht.“ In seinem jüngsten Buch Drei wertlose Visa und ein toter Reisepass (2018) erzählt er von seiner langen Flucht aus China.
Kai Strittmatter berichtet als Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung aus Peking und analysiert in seinem neuen Buch Die Neuerfindung der Diktatur (2018), wie Xi Jinping, der mächtigste chinesische Staats- und Parteichef seit Mao, den autoritären Staat neu und in offener Konkurrenz zum Westen erfindet.
Die Veranstaltung ist ausverkauft.
Mit
Liao Yiwu
Chinesischer Schriftsteller und Bürgerrechtler im Exil
Kai Strittmatter
China-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung
Moderation: Alex Rühle
Redakteur, Süddeutsche Zeitung
Termin
Di., 27.11.18
20:00 Uhr
Ort
Literaturhaus München
Salvatorplatz 1
80333 München
Kosten
16,00 € / 10,00 € erm.
Kartenreservierung über das Literaturhaus, Tel. 089 29193427
Kooperationspartner
Stiftung Literaturhaus und Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Aus der Reihe
Die Zukunft der Demokratie