Scroll Top

„Du bist schuld!“

Was wir aus Vorwürfen für unsere Beziehung lernen können

08.07.21
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Anlässe gibt es viele, mehr oder weniger treffende Vorwürfe an den Partner oder die Partnerin zu richten. Die Folgen sind meist eher ein Gegenvorwurf als Einsicht und Veränderung. Weshalb ist das so?

Aus seiner Erfahrung als langjähriger Paartherapeut analysiert Wolfgang Schmidbauer die Facetten des Themas und deckt auf, was Vorwürfe mit dem Eindringen veränderter Werte in die Liebesbeziehungen zu tun haben. Schmidbauer schärft das Verständnis dafür, was Schuldzuweisungen im Grunde bedeuten und wie damit umgegangen werden kann.

Termin
Do., 08.07.21
19:00 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
8,00 €
Anmeldung erforderlich

Dr. Wolfgang Schmidbauer
Dipl. Psychologe, Autor u.a. von "Du bist schuld!", 2020

„Du bist schuld!“

Was wir aus Vorwürfen für unsere Beziehung lernen können

08.07.21 | 19:00 Uhr


Anlässe gibt es viele, mehr oder weniger treffende Vorwürfe an den Partner oder die Partnerin zu richten. Die Folgen sind meist eher ein Gegenvorwurf als Einsicht und Veränderung. Weshalb ist das so?

Aus seiner Erfahrung als langjähriger Paartherapeut analysiert Wolfgang Schmidbauer die Facetten des Themas und deckt auf, was Vorwürfe mit dem Eindringen veränderter Werte in die Liebesbeziehungen zu tun haben. Schmidbauer schärft das Verständnis dafür, was Schuldzuweisungen im Grunde bedeuten und wie damit umgegangen werden kann.


Mit

Dr. Wolfgang Schmidbauer
Dipl. Psychologe, Autor u.a. von "Du bist schuld!", 2020


Termin
Do., 08.07.21
19:00 Uhr

Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München

Kosten
8,00 €
Anmeldung erforderlich


Veranstaltung weiterempfehlen
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm