Doch (k)ein Ende in Sicht?
Peak Oil, Fracking und die Zukunft der Mobilität
19.10.18 | 19:30 Uhr
Von keinem anderen Energieträger ist unsere Wirtschaft so abhängig wie vom Erdöl. Erdöl ist der Motor des modernen Verkehrs, es gilt als Grundlage für unseren westlichen Lebensstil und als Voraussetzung für die Globalisierung. Doch wie lange noch? „Peak Oil“, das weltweite Fördermaximum des konventionellen Erdöls, wurde vor etwa zehn Jahren erreicht. Durch den Fracking-Boom des unkonventionellen Erdöls und den Verfall der Ölpreise ist dies allenfalls maskiert worden. Kein Grund zur Entwarnung!
Mit
Jörg Schindler
ASPO (Association for the Study of Peak Oil and Gas) Deutschland e.V., Ottobrunn
Dr. Werner Zittel
Vorstand der Ludwig-Bölkow-Stiftung, Ottobrunn
Dr. Manuel Schneider
oekom e.V.
Termin
Fr., 19.10.18
19:30 Uhr
Ort
Evangelische Stadtakademie München
Herzog-Wilhelm-Str. 24
80331 München
Kosten
kostenfrei
Kooperationspartner
oekom e.V. und Netzwerk Klimaherbst e.V.
Aus der Reihe
Münchner Klimaherbst: Energie für die Wende