Scroll Top

Die Verkehrswende für München – Abschied von der autogerechten Stadt

09.06.21
19:00 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Online Veranstaltung

Der Koalitionsvertrag der grün-roten Stadtregierung beschreibt die Ziele der aktuellen Legislaturperiode glasklar: Vorrang für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und den öffentlichen Nahverkehr, mehr Sicherheit und eine höhere Aufenthaltsqualität insbesondere für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen, eine weitgehend autofreie Altstadt bis 2025.
Georg Dunkel erläutert, wie das ambitionierte Programm konkret umgesetzt werden soll. In welchen Schritten wird die Verkehrswende eingeleitet? Welche Maßnahmen haben Priorität? Wie können die unterschiedlichen Interessen austariert werden?

Flyer der gesamten Reihe „Post-Corona-Stadt“ zum Download

Termin
Mi., 09.06.21
19:00 Uhr

Ort
Online via webex

Kosten
Online-Ticket: kostenfrei
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich

Georg Dunkel
Mobilitätsreferent der Landeshauptstadt München

Die Verkehrswende für München – Abschied von der autogerechten Stadt

09.06.21 | 19:00 Uhr


Online Veranstaltung

Der Koalitionsvertrag der grün-roten Stadtregierung beschreibt die Ziele der aktuellen Legislaturperiode glasklar: Vorrang für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und den öffentlichen Nahverkehr, mehr Sicherheit und eine höhere Aufenthaltsqualität insbesondere für die schwächeren Verkehrsteilnehmer*innen, eine weitgehend autofreie Altstadt bis 2025.
Georg Dunkel erläutert, wie das ambitionierte Programm konkret umgesetzt werden soll. In welchen Schritten wird die Verkehrswende eingeleitet? Welche Maßnahmen haben Priorität? Wie können die unterschiedlichen Interessen austariert werden?

Flyer der gesamten Reihe „Post-Corona-Stadt“ zum Download


Mit

Georg Dunkel
Mobilitätsreferent der Landeshauptstadt München


Termin
Mi., 09.06.21
19:00 Uhr

Ort
Online via webex

Kosten
Online-Ticket: kostenfrei
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich

Kooperationspartner
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung und Münchner Volkshochschule

Aus der Reihe
Post-Corona Stadt


Veranstaltung weiterempfehlen

Kooperationspartner
BayernForum der Friedrich-Ebert-Stiftung und Münchner Volkshochschule

Aus der Reihe
Post-Corona Stadt

Veranstaltung speichern
→ ical-Export für Outlook u.a.
→ Hinzufügen zum Google-Kalender
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm