Scroll Top

Die „Deutsche Eiche“

Eine Münchner Institution

04.07.19
09:30 Uhr

Dies ist eine vergangene Veranstaltung!
Entdecken Sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Die Deutsche Eiche in der Reichenbachstraße ist Wirtshaus, Hotel und Saunalandschaft in einem. Vor allem aber ist sie ein Haus mit einer bewegten 150-jährigen Geschichte. Was macht den sagenumwobenen, schillernden Charakter dieses Traditionshauses aus? Einen Blick hinter die Kulissen des Hauses vermittelt Dietmar Holzapfel, einer der beiden heutigen Besitzer. Inklusiv sind:
– Sektempfang
– Vortrag mit Gesang zu den Themen König Ludwig II., Homosexualität, Stadtteil- und Hausgeschichte, Hitler, Fassbinder, Freddy Mercury
– Blick hinter die Kulissen, vor allem in die weltberühmte Sauna
– Stadt-Augenführung von der herrlichen Dachterrasse

Termin
Do., 04.07.19
09:30 – 12:30 Uhr

Ort
Deutsche Eiche
Reichenbachstr. 13
80469

Kosten
10,00 € / 8,00 € erm.
Details zur Ermäßigung
Treffpunkt: 9:15 Uhr

Dietmar Holzapfel
Eigentümer der Deutschen Eiche

Die „Deutsche Eiche“

Eine Münchner Institution

04.07.19 | 09:30 Uhr


Die Deutsche Eiche in der Reichenbachstraße ist Wirtshaus, Hotel und Saunalandschaft in einem. Vor allem aber ist sie ein Haus mit einer bewegten 150-jährigen Geschichte. Was macht den sagenumwobenen, schillernden Charakter dieses Traditionshauses aus? Einen Blick hinter die Kulissen des Hauses vermittelt Dietmar Holzapfel, einer der beiden heutigen Besitzer. Inklusiv sind:
– Sektempfang
– Vortrag mit Gesang zu den Themen König Ludwig II., Homosexualität, Stadtteil- und Hausgeschichte, Hitler, Fassbinder, Freddy Mercury
– Blick hinter die Kulissen, vor allem in die weltberühmte Sauna
– Stadt-Augenführung von der herrlichen Dachterrasse


Mit

Dietmar Holzapfel
Eigentümer der Deutschen Eiche


Termin
Do., 04.07.19
09:30 – 12:30 Uhr

Ort
Deutsche Eiche
Reichenbachstr. 13
80469

Kosten
10,00 € / 8,00 € erm.
Details zur Ermäßigung
Treffpunkt: 9:15 Uhr


Veranstaltung weiterempfehlen
Veranstaltung weiterempfehlen
Gesellschaft & Verantwortung
Religion & Philosophie
Persönlichkeit & Orientierung
Medizin & Gesundeheit
Kunst & Kultur
Wege & Reisen
Junge Stadtakademie
Gesamtprogramm